Werbung

Nachricht vom 27.11.2020    

Mitgliederversammlung der SPD Hattert

Die Marathonsitzung der Mitgliederversammlung (JHV) in der Rothbachhalle Hattert wird vielen Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Hattert/Merkelbach in guter Erinnerung bleiben. Die Jahreshauptversammlung begann mit Berichten und endete mit einer Ehrung. Der Vorsitzende Peter Enders berichtete über den SPD-Ortsverein, seine Mitgliederzahl und dessen Kassenstand.

Klaus-Peter Neubauer (Mitte) wurde für 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD von Hendrik Hering (links) und Peter Enders geehrt. Foto: privat

Hattert. Perspektivisch berichtete Enders auch als Erster Beigeordneter der Gemeinde Hattert über die Situation im Wald, über die Lage bei der Versorgung mit dem Nahrungsmittel Wasser, über den Sachstand von Themen in der Gemeinde Hattert und über die derzeitig laufenden Baumaßnahmen.

Insbesondere der Erweiterungsanbau der KITA fordert die Gemeindeverwaltung schon sehr, es ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Kids. Im Sommer konnten die Kinder die neuen Räumlichkeiten beziehen und im Frühjahr werden sie auf dem neuen Außengelände toben.

„Ich glaube da ist uns ein gutes Bauwerk gelungen. Wir liegen zeitlich und finanziell im Rahmen der Planung. Der Gemeindeverwaltung war/ist es wichtig bei allen Jour fixe Terminen und Besprechungen, als Bauherr immer präsent und auch Ansprechpartner zu sein. Alle behördlichen Abnahmen von der Wasserhygiene über Blitzschutz bis zum Landesjugendamt wurden ohne Probleme bestanden. Das neue Raumprogramm spiegelt die Konzeption der KITA wider. Mit 5 Gruppen, über 100 Kindern, 20 Angestellten und dem Qualitätsmanagement sind wir für die Zukunft gut aufgestellt“ so Enders.

Im Frühsommer konnte auch das Mehrzweckgebäude am Sportplatz seiner Bestimmung übergeben werden. Momentan sind die Abarbeitung der vom TÜV aufgezeigten Mängel der Spielplätze auf der Agenda sowie die Dorfmoderation mit dem Status einer Schwerpunktgemeinde. Es wurden drei zusätzliche Erzieherinnen und eine Reinigungskraft eingestellt, gleichfalls ein neuer Bauhofmitarbeiter. Im Frühjahr 2021 wird die Stelle der KITA-Leitung neu zu besetzen sein, derzeit läuft die Ausschreibung. Das waren an diesem Abend nur einige Punkte aus der Arbeit der Fraktion und der Gemeinde Hattert.

Es wurde eine recht lange Sitzung, schließlich lag die letzte Mitgliederversammlung bedingt durch das Virus Covid 19 längere Zeit zurück. Die Sitzung begann um 18 Uhr mit Berichten, Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen des Vorstandes, Wahlen von Delegierten zu den bevorstehenden Wahlen des Bundestages, des Landtages und für die Wahl des/der VG Bürgermeister/in im Frühjahr 2021. Im Anschluss an die JHV fand noch die Fraktionssitzung der SPD Hattert zur bevorstehenden Gemeinderatssitzung statt, die ebenfalls ausführlich diskutiert wurde. Um 22.30 Uhr endete dann die Veranstaltung. Es hat lange gedauert, ja, aber man war froh, sich wieder einmal persönlich, wenn auch mit Abstand, rege austauschen zu dürfen. Mit den nun wieder stark steigenden Infektionszahlen weiß jedoch niemand, wann die Kommunalpolitiker sich das nächste Mal im großen Kreis treffen können. Die Weihnachtsfeier der SPD Hattert/Merkelbach wurde bereits abgesagt, was sehr schade ist.



Landtagspräsident Hendrik Hering war zu Gast in Hattert. Hendrik skizzierte die Wahlen im nächsten Jahr, seine eigene Kandidatur für den Wahlkreis und auch die Wahl des/der neuen Verbandsbürgermeister/in. Hier stellt sich Gabriele Greis, die derzeitige hauptamtliche Erste Beigeordnete der VG Hachenburg zur Wahl. Die SPD Hattert/Merkelbach wird die Kandidaten bei den Wahlen im nächsten Jahr tatkräftig unterstützen. Aus der Versammlung wurden noch Fragen und Anregungen an Hendrik Hering und Peter Enders gestellt.

Zur Ehrung von Klaus-Peter Neubauer für 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD hielten Hendrik Hering und Peter Enders die Laudatio. Hendrik würdigte das vorbildliche Engagement von Klaus-Peter mit seiner vielfältigen, leidenschaftlichen Arbeit in der SPD, der Gemeindepolitik, der Feuerwehr, den Schlauchbläsern und vielen anderen Vereinen. Der Landtagspräsident überreichte die Urkunde zum 50-jährigen Jubiläum. Aus der Hand des Ortsvereinsvorsitzenden erhielt Klaus-Peter die Goldene Ehrennadel der Partei sowie einen Gutschein. „Auch seiner Ehefrau gilt unser herzliches Dankeschön, Vereinsarbeit geht nur, wenn der Partner die Arbeit mitträgt.“

Der neugewählte Vorstand setzte sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender Peter Enders; Zweiter Vorsitzender Sven Neubauer; Kassiererin Sonja Härtwig; Schriftführer Matthias Schwarzrock; Beisitzer Karl-Heinz Thiel, Edgar Schneider, Frank Paul. Delegierte: Peter Enders, Sonja Härtwig, Edgar Schneider, Matthias Schwarzrock. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung: Traditionsveranstaltung in neuem, modernem Format

Koblenz. Nicht nur der Austausch untereinander wurde so digital sichergestellt, sondern auch das Abstimmen zu wichtigen Tagesordnungspunkten. ...

Corona im Westerwaldkreis: 38 neue Fälle gemeldet

Montabaur. Aktuelle Informationen zu Corona-Fällen im Westerwaldkreis

Grundschule Sonnental Langenhahn
Update: Hier ...

Rockets reisen nach turbulenten Tagen nach Herne

Diez-Limburg. Doch die Vorbereitung auf das einzige Spiel am Wochenende lief dennoch alles andere als nach Plan – die EGDL ...

Nico Traut ist im Halbfinale von „The Voice of Germany“

Rennerod. Hannah saß bereits auf einem der begehrten Hotseats, als Nico auftrat. Bereits bei der Probe bezeichnete sich Coach ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach – Das Original

Waldbreitbach. Auch wenn in dieser Saison einige Stationen ausfallen, wird es vom 1. Dezember 2020 bis zum 31. Januar 2021 ...

Verkehrsunfallflucht und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Wallmerod. Am Dienstag, dem 24. November 2020, gegen 17 Uhr, befuhr ein heller Lieferwagen die Frankfurter Straße in Richtung ...

Werbung