Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Bürgermeister wollen Fachärzteproblematik gemeinsam angehen

In den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg fehlen Fachärzte. Die Bürgermeister Andreas Heidrich (VG Bad Marienberg), Gerrit Müller (VG Rennerod) und Markus Hof (VG Westerburg) gehen dieses Problem gemeinsam an. Andreas Heidrich: „Wir dürfen uns nicht gegeneinander ausspielen lassen.“

Von links: Bürgermeister Markus Hof (VG Westerburg), Gerrit Müller (VG Rennerod) und Andreas Heidrich (VG Bad Marienberg). Foto: privat

Bad Marienberg/Rennerod/Westerburg. Es sind zurzeit für diesen Bereich kaum Kassenarztsitze für Fachärzte frei, da viele Facharztsitze durch Krankenhäuser gebunden sind und der Westerwald von der kassenärztlichen Vereinigung als Einheit betrachtet wird. „Die Tatsache, dass wir hier vor Ort kein Krankenhaus haben, darf sich nicht negativ auf die fachärztliche Versorgung unserer Bevölkerung auswirken“, so Gerrit Müller.

Ziel der drei Bürgermeister ist es deshalb, die drei Verbandsgemeinden als ein eigenes Versorgungsgebiet betrachten zu lassen. Dazu wurden schon Gespräche mit der kassenärztlichen Vereinigung und dem Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, Erwin Rüddel, MdB, geführt. „Wir vertreten mehr als 60.000 Einwohner. Das ist schon die Größe eines kleinen Landkreises“, führte Markus Hof dazu aus. Im September gab es bereits ein gemeinsames Treffen der drei Bürgermeister mit den Ärzten der Region. „Gemeinsam mit allen Beteiligten werden wir Lösungen entwickeln, die die Versorgung für alle deutlich verbessern wird“, so die drei übereinstimmend. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Wasser-Erlebnis-Pfad erstrahlt im neuen Glanz

Hachenburg. Gespickt mit Informationstafeln entlang des Rundweges – welche unter anderem auf die Thematik Trinkwassergewinnung, ...

Freude in Corona-Zeiten: neue T-Shirts und Schokoladen-Nikoläuse

Fehl-Ritzhausen. Somit machten sich einige Aktive am Nikolaustag auf den Weg und legten jedem Kind das neue T-Shirt als Nikolaus-Päckchen ...

Klara trotzt Corona im Advent

Kölbingen. Pfarrer van Kerkhof merkte an diesem Vormittag gleich, dass mit Klara etwas nicht stimmte. Sie saß am Küchentisch, ...

Portemonnaie gestohlen und anschließend EC-Karte sechs Mal eingesetzt

Selters. Am 3. Dezember 20, zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, wurde der Geschädigten aus der Handtasche, die im/am Einkaufswagen ...

SPD macht Gesundheit zum Schwerpunktthema der Kreistagssitzung

Montabaur. Laut SPD ist der Antrag auf Finanzierung von Arztstipendien aus dem Kreishaushalt nicht neu. Die SPD-Fraktion ...

VG Montabaur: Feuerwehrleute wurden befördert

Nentershausen/Neuhäusel. In diesem Jahr ist vieles anders, was jedoch nicht heißt, dass die Männer und Frauen sich nicht ...

Werbung