Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Statt Böllern – Spenden für das Tierheim Montabaur

Seit Sonntag steht fest: Das neue Jahr können wir nicht mit einem Feuerwerk begrüßen, denn es ist wegen der Corona-Pandemie deutschlandweit untersagt. Ein altes Sprichwort sagt: Was des einen Leid, ist des anderen Freud. Viele Tiere würden, wenn sie von dem ausgefallenen Feuerwerk wüssten, sicherlich vor Freude in die Luft springen. Daher ist es ein guter Gedanke, beide Umstände miteinander in Einklang zu bringen.

Ziegenbock Bernhard guckt schon mal erwartungsfroh: Er fände es bestimmt toll, wenn die Menschen in diesem Jahr dem Tierschutz spenden. Bild: Mons & Tabor Tierschutz e.V.

Montabaur. Der Verbandsgemeinde Montabaur ist dies auf jeden Fall ein Anliegen. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich bittet die Bevölkerung nämlich um Spenden zugunsten des Tierheimes in Montabaur. „Das Jahr endet leider nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Ein Grund mehr, sich persönlich und natürlich dem Tierheim noch eine Freude zu machen.“

Die erste Vorsitzende des Tierschutzvereins Mons Tabor e.V., Tanja Schmidt, findet den Gedanken ebenfalls wunderbar: „Im Tierheim stehen einige wichtige Anschaffungen und Umbauarbeiten an, um der ständig steigenden Anzahl herrenloser Tiere gerecht zu werden. Bislang fehlen uns die finanziellen Möglichkeiten.“ Und Tierheimleiterin Nicole Henning-Lucaß ergänzt: „In diesem Jahr sind uns wegen der Corona-Pandemie erheblich Spendengelder weggebrochen, auf die wir zur Deckung der anfallenden Tierarztkosten angewiesen sind.“



Die Frauen würden sich sehr freuen, wenn einiges im nächsten Jahr machbar wäre, zum Wohl der schutzbedürftigen Tiere. Schmidt, Henning-Lucaß und Richter-Hopprich, bedanken sich herzlich und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Sie finden, der Anfang ist mit dieser Spendenaktion bereits gemacht. (PM)

Wenn auch Sie spenden möchten, dann bitte an folgendes Konto:
Mons & Tabor Tierschutz e.V.
Kreissparkasse Westerwald;
IBAN: DE27 5735 1030 0000 5160 21



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Fast 3,3 Millionen Euro für Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. In enger Abstimmung zwischen dem Innenministerium, der ADD, dem örtlichen Bauamt, dem Architekturbüro sowie ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald präsentiert neues Logo

Hachenburg. Die Gestaltung des neuen Logos erinnert in seiner Farbgebung an das bewährte und weit verbreitete Logo der Tourist-Information, ...

evm-Kundenzentren im Westerwald schließen bis 10. Januar

Koblenz. „Selbstverständlich steht unser Kundenservice weiter allen zur Verfügung“, betont evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 in nächster Saison erstklassig

Neuwied. Ziel des Programms ist es, ambitionierten Zweitligisten den Übergang in die erste Liga zu erleichtern und Deutschlands ...

SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter

Koblenz. Die Nennleistung der am Netz befindlichen Windkraftanlagen ist in den vergangenen 15 Jahren im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Westerwald Bank beschenkt die „Tafelkinder“

Hachenburg/Region. Die Unterstützung der Menschen in der Region, insbesondere der Kinder, ist für die Westerwald Bank seit ...

Werbung