Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Corona: Ein weiterer Todesfall und 35 Neuinfizierte

Am Dienstag, dem 15. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.326 (+35) bestätigte Corona-Fälle. Etliche Schulen sind betroffen. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 394 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 146,1. Ein weiterer Todesfall im Kreis.

Montabaur. Am Montag verstarb ein 79-jähriger Mann aus der VG Selters im Krankenhaus an den Folgen einer Covid19-Erkrankung. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer auf 38.

Grundschule Hilgert

Ein positiver Fall. Quarantänedauer bis 21. Dezember, Kontaktpersonen und Testtermin noch in Ermittlung.

Pfr.-Toni-Sode-Grundschule Nentershausen
Ein positiver Fall. Quarantänedauer bis 20. Dezember, Kontaktpersonen und Testtermin noch in Ermittlung.

Grundschule Hellenhahn-Schellenberg
Ein positiver Fall. 17 Kontaktpersonen bis 19. Dezember in Quarantäne. Testung noch in Ermittlung.

Katharina-Kasper-Schule Wirges
Update: 71 Kontaktpersonen bis 18. Dezember in Quarantäne. Testung am 17. Dezember.

Berggarten-Schule Siershahn

Update: 40 Kontaktpersonen bis 18. Dezember in Quarantäne. Testung am 16. Dezember.



Negativ getestet/Quarantäne beendet
Kita Buchfinkennest Horbach
Wolfstein-Grundschule Bad Marienberg

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 201/4/161
Hachenburg 221/3/181
Höhr-Grenzhausen 229/2/211
Montabaur 460/1/342
Ransbach-Baumbach 280/15/245
Rennerod 166/3/138
Selters 215/5/157
Wallmerod 149/1/117
Westerburg 172/2/145
Wirges 268/2/233

Die Vierzehnte Corona Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (14. CoBeLVO) wurde verkündet und tritt am 16. Dezember2020 in Kraft. Die 13. CoBeLVO tritt gleichzeitig außer Kraft

Hier geht es zur Begründung und Auslegungshilfe.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona im Advent

Kölbingen. „Herr Pfarrer, Herr Pfarrer!“ Klaras aufgeregte Rufe drangen bis in den letzten Winkel des kleinen Pfarrhauses. ...

Pandemie bremsen

Dierdorf/Selters. „Die Situation ist und bleibt deutlich angespannt. Wir erleben täglich Patienten die schwer erkrankt sind ...

Großer Erfolg für den Natur- und Artenschutz und die NI

Quirnbach. „Die windkraftbedingte Tötung europäischer Vögel darf derzeit aus unionsrechtlichen Gründen nicht auf der Grundlage ...

evm-Kundenzentren im Westerwald schließen bis 10. Januar

Koblenz. „Selbstverständlich steht unser Kundenservice weiter allen zur Verfügung“, betont evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald präsentiert neues Logo

Hachenburg. Die Gestaltung des neuen Logos erinnert in seiner Farbgebung an das bewährte und weit verbreitete Logo der Tourist-Information, ...

Fast 3,3 Millionen Euro für Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. In enger Abstimmung zwischen dem Innenministerium, der ADD, dem örtlichen Bauamt, dem Architekturbüro sowie ...

Werbung