Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Urlaubsbilder 2020 – Fehlanzeige wegen Corona

SATIRE | 2020: Kein Urlaub und keine Kurzreisen, folglich auch keine Urlaubs- und Erinnerungsfotos. Eine Digitalkamera im ungewohnten Standby-Modus und ein Motivationsschub für mich, die Dynastie der Fotoalben rückwirkend ab 2020 fortzuführen. Eine Satire von Harald Winkel.

Fotoalbum 2020 ist sehr übersichtlich. Fotos: privat

Region. "Hatte ich doch seit meinem Ruhestand vor acht Jahren die Fotoalben nicht mehr angerührt, die Zeit fehlte einfach und der Wechsel vom Rollfilm auf eine Digitalkamera vergrößerte das Dilemma. Schließlich war man bei einem 24er oder 36er Rollfilm immer unter einem gewissen Auswahldruck, hatte aber nach der Entwicklung eine überschaubare Anzahl von Fotos in den Händen. Bei der Digitalkamera allerdings verzeichnete man schon nach kurzer Zeit ein exponentielles Wachstum und die Anzahl der Bilder erreichte nach einigen Jahren die 1000er Marke. Beim Rollfilm undenkbar! Kein Wunder, dass man bei solcher Menge an Fotos die Lust auf eine chronologische Bilderfolge im traditionellen Fotoalbum verliert.

Wie schlimm muss es aber erst bei den Smartphone-Nutzern sein, die mit dem Handy in der Hand ins Bett gehen, alles Mögliche aufnehmen und schnell bis zu 8000 Fotos in wenigen Jahren ansammeln. Ein traditionelles Fotoalbum ist für diese Generation sowieso out.

Jedenfalls bin ich nun erst einmal motiviert das Jahr 2020 in einem Fotoalbum festzuhalten, wobei sich die Frage stellt: „Welche Bilder habe ich überhaupt?“



Bilder von Skattreffen, Tennisaktivitäten und Urlaub – Fehlanzeige. Nur einige Bilder von Hildesheim, einer der fünf Städte, die anstrebten, Kulturhauptstadt 2025 zu werden und die wir als Familie noch vor dem Lockdown besuchten. Übrigens wurde es Chemnitz, das sich nach kritischen Anmerkungen aus Nürnberg, Markus Söders Geburtsstadt, mit einer Überprüfung der Kulturhauptstadtentscheidung konfrontiert sah.

Aber zurück zu meiner Bilderdokumentation des Jahres 2020. Einige Aufnahmen von Baumaßnahmen existieren noch und dann noch die letzten Bilder mit der Kamera vom 24. Dezember – Weihnachtsbaum, Tischdekoration und das von der Tochter vorbereitete sächsische Menü wurden im Bild festgehalten – alles überschaubar.

Ein Jahr fast ohne Bilder – ein erbärmliches Jahr, nicht nur was die Fotos anbetrifft.
In Anbetracht der wenigen Bilder lohnt sich eigentlich kein Fotoalbum…"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Wald-Fördermittel für Gemeinden der VG Hachenburg beantragt

Hachenburg. Die Auswirkungen sieht man allerorts. Sei es auf der Fahrt mit dem Auto zur Arbeitsstätte oder einfach nur bei ...

Verletzte Fahrerin und demolierte Vorgärten

Hachenburg. Am Montagnachmittag, 25. Januar 2021, gegen 17 Uhr, ereignete sich in Hachenburg in der Straße Auf den Stühlen, ...

FDP Westerwald will zweistelliges Wahlergebnis

Wirges. In seiner Eröffnungsrede vermittelte der Kreisvorsitzende Thorsten Koch Zuversicht und Motivation. Er schloss sich ...

Tauwetter im Anmarsch - Hat Vollmond Einfluss?

Region. Seit jeher übt der Mond eine eigentümliche Faszination auf uns aus. Er sorgt für Ebbe und Flut, mancher wandelt bei ...

Konjunkturelle Erholung stockt, Industrie holt auf

Koblenz. Nach dem Konjunktureinbruch im Frühsommer 2020 (77 Punkte) und der Erholung im Herbst 2020 (99 Punkte) stagniert ...

Homeschooling-Helden haben ihre Arbeit erfolgreich aufgenommen

Höhr-Grenzhausen. Was direkt mit dem Beginn des neuen Jahres als Idee entstand, ist nun teilweise neuer Alltag im Jugendhaus ...

Werbung