Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

So populär ist der FC Bayern auf der ganzen Welt

Es gibt einen Gerstensaftanbieter der mit dem Claim „In Bayern daheim. In der Welt zu Hause“ wirbt. Wenn sich der FC Bayern nicht schon „Mia san Mia“ auf die Fahnen geschrieben hätte, könnte auch dieser Slogan das Motto sein. Der deutsche Rekordmeister ist der mit Abstand populärste Verein in Deutschland und gehört zu den beliebtesten Vereinen weltweit. Vom Norden der Republik über Mitteldeutschland der Westerwald-Region bis hin in die bayrischen Alpen gibt es in ganz Deutschland organisierte Fanclubs. Doch damit nicht genug. Mehr als 4.500 Fanclubs in allen Teilen der Erde sprechen eine deutliche Sprache. Der FCB ist ein Global Player. Der Artikel wirft einen Blick in die breit verzweigte Fankultur des FC Bayern.

Fotoquelle: pixabay.com

Der größte Verein Deutschlands
Mit über 365.000 Mitglieder in mehr als 4.500 Fanclubs ist der FC Bayern der mit Abstand größte Fußballverein in Deutschland. Von der Nordsee bis in die Alpen, von den USA bis nach China – kein deutscher Club hat mehr organisierte Fans als die Bayern. Klar, dass die Bayern dadurch auch die höchsten Einschaltquoten generieren. Die drei erfolgreichsten Fernsehübertragungen der Champions League waren alle mit Beteiligung des FCB. Das Finale von 2013 lockte sogar über 20 Millionen Menschen in Deutschland vor den Fernseher. Als sportliches wie finanzielles Zugpferd der Bundesliga hat der FCB natürlich einen immensen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Doch bei allen millionenschweren Entscheidungen bilden die Fans immer noch das Rückgrat des Vereins.

Regionale Fanclubs als Rückgrat des Vereins
Über die Jahre ist der FC Bayern zu einem Global Player im internationalen Profifußball geworden. Doch abseits von Marketingreisen in die USA oder Trainingslagern in Katar sind die heimischen Fans immer noch das Rückgrat des Vereins. Viele nehmen jeden Spieltag hunderte Kilometer Anreise auf sich, um die Mannschaft anzufeuern. Zudem setzen sich viele Fanclubs, so wie der FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald, auch für soziale Zwecke in ihren Regionen ein. Denn „Mia san Mia“ steht eben auch für den sozialen Gedanken beim FC Bayern. Ob die 13 Höslwanger vom Chiemsee, der Bayern Fanclub Floss e.V. oder De rodn Waginga – mit rund 9 Millionen Anhängern befindet sich die größte Fanbase des Vereins also in Deutschland. Doch auch in anderen Teilen der Welt wächst das Interesse am FCB.

Großes Wachstum in den USA
Ein besonders starkes Wachstum verzeichnen die Bayern in den USA. Erst im Jahr 2015 intensivierte man die Marketingbestrebungen in den Vereinigten Staaten. Bis dato gab es acht registrierte FC Bayern Fanclubs in den USA, nur ein Jahr später waren es knapp 100 – Tendenz steigend. Nach dieser regelrechten Beliebtheitsexplosion hat der FCB nun nach Deutschland und Österreich in den USA die drittgrößte Fanbase. Wie kreativ die Fans über dem großen Teich sind, zeigt sich auch an Fanclub-Namen wie „Mia San Francisco“, dem offiziellen Bayern Fanclub aus der Bay-Area. Neben den Bundesliga-Spielen interessieren sich die internationalen Fans natürlich auch für die Champions League.

Erfolg und Internationalisierung gehen Hand in Hand
Die Königsklasse ist auf der ganzen der Welt der populärste Wettbewerb für Vereinsmannschaften. Rund 350 Millionen Zuschauer weltweit schalten ein, wenn die beiden besten Mannschaften der Saison gegeneinander antreten. Ein Erfolg in der Königsklasse öffnet Türen auf jedem Kontinent. Mit dem Triple-Erfolg der Bayern 2013 setze eine Internationalisierung ein, deren Ausmaße den Verein nachhaltig geprägt haben. Der FC Bayern ist so zu einer echten Weltmarke aufgestiegen und spielt in einer Liga mit den ganz Großen wie Real Madrid und dem FC Liverpool. Auch der erneute Gewinn des Triples im vergangenen Jahr dürfte diesen Status festigen. Klar, dass der FCB bei Buchmacher wie Betway mit Wettquoten von 4,00 (Stand: 11.02.) wieder zu den Topfavoriten auf den Titel gehört. Die Titelverteidigung in der Champions League ist bislang nur Real Madrid gelungen. Vielleicht können die Bayern ja in diesem Jahr zu den Königlichen aufschließen.

Vom Westerwald über Mexiko bis Tokio
Frei nach dem Motto Mia san Mex hat sich sogar im mexikanischen Guadalajara eine bayrische Bastion gebildet. Natürlich ist Konkurrenz in Lateinamerika durch die spanischsprachige LaLiga enorm. Doch neben Madrid, Barcelona und Co. ist auch der FC Bayern in Mexiko eine große Nummer. Mittlerweile ist der Mia-san-Mex-Fanclub mit rund 4.000 Mitgliedern der größte Fanclub außerhalb Deutschlands. Die Begeisterung geht sogar so weit, dass Spiele des FC Bayern in einem Kino präsentiert werden.

Die Begeisterung für den deutschen Rekordmeister geht weit über die Landesgrenzen hinaus. Der FC Bayern ist einer der populärsten Vereinen und sowohl im Westerwald als auch in Übersee. (prm)

Agentur Autor:
Tim Schweizer



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Caroline Albert-Woll sprach mit Christel Kaiser vom Kinderschutzbund

Höhr-Grenzhausen. In ihrem Büro in der Heinrich-Roth-Realschule plus sind Computer und Telefon derzeit die wichtigsten Arbeitsgeräte ...

Dialog mit Vereinsvertretern – Christdemokraten sagen Unterstützung zu

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel stellte zu Beginn fest, dass Karneval und Sport weitgehend lahm ...

Tablets zur Ausleihe in den Grundschulen der VG Hachenburg sind da

Hachenburg. Zunächst ging alles sehr schnell, um das zugewiesene Budget in Höhe von etwas mehr als 36.500 Euro aus dem Sofortausstattungsprogramm ...

Justizminister Mertin: „Lockerungen bei Inzidenz unter 50 verfassungsrechtlich geboten“

Region. „Das Infektionsschutzgesetz des Bundes ist im vergangenen Jahr eigens angepasst worden und sieht inzwischen ausdrücklich ...

Zwei Wahlroder von Ministerpräsidentin Malu Dreyer geehrt

Wahlrod. März 2020 Corona: Vieles wurde geschlossen, die Tafeln führten keine Abgabe mehr durch. Andrea Fuchs war seit einigen ...

Webinare zur Überbrückungshilfe III

Koblenz. Mit der Überbrückungshilfe III werden Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufliche aller Branchen mit einem ...

Werbung