Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Satzungen und Jahresabschlüsse der VG-Werke Ransbach-Baumbach

Die Haushaltsatzung des Zweckverbandes Kindertagesstätte Haiderbach, die Haushaltsatzung der Ortsgemeinde Breitenau und die Jahresabschlüsse der Werke liegen im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach zu jedermanns Einsicht aus.

Wappen

Ransbach-Baumbach. Der Entwurf der Haushaltssatzung 2021 des Zweckverbandes Kindertagesstätte Haiderbach mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde den Mitgliedern der Verbandsversammlung zugeleitet. Diese liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, Zimmer 205, während der Dienststunden bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch die Verbandsversammlung zur Einsichtnahme öffentlich aus.

Der Entwurf der Haushaltssatzung 2021 der Ortsgemeinde Breitenau mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde dem Ortsgemeinderat Breitenau zugeleitet. Dieser liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, Zimmer 213, während der Dienststunden bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme öffentlich aus.



Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung, des Haushaltsplanes oder seiner Anlagen können innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung durch die Einwohner der Ortsgemeinde Breitenau beim Ortsbürgermeister oder der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, schriftlich oder zur Niederschrift eingereicht werden.

Die Jahresabschlüsse 2018 des Wasser- und Abwasserwerkes (Bilanzen und Erfolgsrechnungen) liegen in der Zeit vom 18. Februar 2021 bis 3. März 2021 im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach zu jedermanns Einsicht aus. Aufgrund der geänderten Öffnungszeiten des Rathauses im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist für die Einsicht eine Terminvereinbarung erforderlich. Zum Zwecke der Terminvergabe können Sie sich im Vorfeld telefonisch mit Karsten Klein, Telefon 02623/86-166, in Verbindung setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Philipp Amthor MdB zu Gast bei Jenny Groß MdL

Montabaur. Philipp Amthor, ein recht junger Bundestagsabgeordneter, der in der laufenden Periode des Bundestages für die ...

Digitaler Marktplatz Westerwald zu Gast bei Hendrik Hering

Hachenburg. Die Pandemie gefährdet den heimischen Einzelhandel und inhabergeführte Geschäfte aller Art, da immer mehr über ...

Wanderpaten für das WällerLand gesucht

Westerburg. Daher suchen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information WällerLand nun Mitstreiter/innen.

Barbara Sterr ...

Straßensperrung wegen Krötenwanderung

Region. Temperaturen ab 7 Grad Celsius und feuchtes, regnerisches Wetter lösen vor allem in den Abendstunden den Wandertrieb ...

Landtagskandidat Nugel (AfD) stellt sich vor

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Im Mai 2019 wurde ich in den Kreistag des Westerwaldkreises ...

Auf L306 Telefonleitungsmast beschädigt und geflüchtet

Alsbach. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die L306 aus Richtung Wittgert kommend in Richtung Nauort. In Höhe ...

Werbung