Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Stöffel-Park und WällerLand auf der Online-Messe

Die erste Online-Messe für die Region Mittelrhein findet von Mittwoch, 17. März, bis Samstag, 20. März 2021, an allen Tagen von 10 bis 17 Uhr statt. Als virtuelle Aussteller sind der Stöffel-Park und die Tourist-Information WällerLand dabei.

Stand des Stöffel-Parks. Fotos: Michael Müller/blickart-design

Enspel. Die Besucher können einfach per PC, Smartphone oder Tablet online an der Messe teilnehmen – egal von welchem Ort, aus welchem Land. Es gibt individuelle Interaktionsmöglichkeiten. Vorträge, Videos oder Whitepaper runden das Portfolio ab.

Der Messebesuch ist für Besucher kostenfrei!

Ihr Zutritt zur Messe Region Mittelrhein
Schon jetzt können Sie sich mit einem Klick für die Messe registrieren: https://messecom-sued.expo-ip.com/registrieren. Sie erhalten dann weitere Infos vor dem eigentlichen Event.

Übrigens: In der Zeit (17. bis 20. März) und noch zwei Wochen später können Sie die Messe tags und nachts besuchen und hier nach Infos stöbern – die Aussteller aber sind nur zu den oben genannten Zeiten ansprechbar.

Wenn es losgeht: Messeübersicht und Stände
Wie auch die ortsgebundenen Messen hat die Online-Messe ihre eigenen virtuellen Orte. Jeder Besucher kommt zuerst in den Eingangsbereich. Auf dem Bild können Sie den Eingangsbereich zur Online-Messe sehen. Bei der Eingangstür wird ein pulsierender Kreis erscheinen, der jeden Besucher deutlich einlädt, auf diesen zu drücken und einzutreten!

Wie auch bei jeder realen Messe, findet der Besucher in der Lobby oder Eingangshalle den Ausgangspunkt zu den verschiedenen Infoständen, Messehallen und dem Vortrags-Podium. Auch hier sieht der Messebesucher wieder die pulsierenden Kreise, die ihn zu weiteren Aktionen einladen.



Zuerst geht es in das Vortrags-Podium, in dem Vorträge und interessante Themenbeiträge oder Filme zu sehen sind...

Viel Spaß beim Entdecken der Messewelt – während Sie Ihre Füße schonen können.

Das Motto und der Schirmherr
Bewährtes erhalten – Chancen nutzen – Zukunft sichern, so lautet das Motto der Initiatoren. Sie meinen: Um eine Krise erfolgreich durchlaufen und überstehen zu können, sind kreative Lösungen, Solidarität, neue Wege und vor allem neue Perspektiven wichtige Erfolgsparameter.

Die MesseCom Süd GbR als Veranstalter und die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. als Schirmherr gehen nicht nur mit der Zeit, sondern bieten der Region mit der Online-Messe die Möglichkeit einer proaktiven Wirtschaftsförderung auf höchstem Niveau.

Die Online Messeveranstaltung für die Region Mittelrhein hat das Ziel, sowohl das Image der Region zu verbessern als auch die Identifikation der Bevölkerung zu erhöhen. Kurz gesagt: Die Online-Messe für die Region Mittelrhein bringt die Menschen einfach und sicher zusammen.

Mehr Infos zur Messe: https://messe-online-mittelrhein.de/ (Tatjana Steindorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tourismus  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Medizinische Versorgung als Lebensaufgabe

Dierdorf/Selters. Als Ärztlicher Direktor des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) hat er die medizinische Versorgungstruktur ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf A 48 - Zeugenaufruf

A 48, Dreieck Dernbach. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein PKW-Fahrer die Autobahn und wurde im Steigungsstück, vermutlich ...

Schlafkabine bei LKW nur mit Klebemasse befestigt

Gemarkung Heiligenroth. Das Fahrzeug wurde gegen 10:40 Uhr auf dem Rastplatz Montabaur angehalten und einer Kontrolle unterzogen. ...

Drei Mal Außenseiter: Rockets treffen auf die Top 3

Diez-Limburg. Am heutigen Freitag kommen die Saale Bulls aus Halle an den Heckenweg (3., Spielbeginn 20 Uhr), am Sonntag ...

Bayerisches Wochenende für die Deichstadtvolleys

Neuwied. Das Farmteam aus dem Vilstal konnte im Hinspiel im November mit 3:0 besiegt werden, wobei sich der Aufstiegsaspirant ...

Corona im Westerwaldkreis: 24 neue Fälle gemeldet

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 43,1. Der aktuelle Stand der Mutationsfälle im ...

Werbung