Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Ludothek „Zweite Heimat“ startet im März

Nach Wochen der Vorbereitung ist es in Höhr-Grenzhausen nun soweit. Die größte Ludothek, also ein Spieleverleih, im Westerwald öffnet Ihre Türen.

Das große Spielen im Westerwald kann beginnen. Fotos: Zweite Heimat

Höhr-Grenzhausen. In vielen Ländern der Welt ist die Ludothek bekannt und gehört genauso dazu wie eine Bibliothek. Während hier, wie wir alle wissen Bücher verliehen werden, warten in einer Ludothek Berge von Spielen auf spielwütige Entleiher. Solch ein großartiges und weithin einzigartiges Angebot wird schon seit einigen Jahren in der „Zweiten Heimat“ in Höhr-Grenzhausen vorbereitet und organisiert. Viel Arbeit und Herzblut steckt dahinter, aber es hat auch die Neugier und Spielfreude geweckt, die das Team jetzt weitergeben möchten.

In der Ludothek des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ gibt es hunderte von Spielen, aber auch Bücher für alle Altersklassen, Interessen und Ansprüche, die nun kostenfrei entliehen werden können. Dabei kann man im Vorfeld auf der Internetseite des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ www.juz-zweiteheimat.de/ludothek in Ruhe den Online-Katalog durchstöbern und sein Spiel, oder auch Buch, online reservieren.

Die Abholzeiten sind dann immer dienstags von 10 bis 12 Uhr oder donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Die Ausleihe ist kostenfrei. Auf Grund der Corona-Situation ist eine Reservierung im Vorfeld zwingend notwendig, damit eine kontaktlose Übergabe am Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ stattfinden kann.



Zukünftig wird die Ludothek aber auch zum Stöbern zu den angegebenen Uhrzeiten den kleinen und großen Besuchern offenstehen. Um die Frage zu klären, ob da auch was für mich dabei ist, hier ein paar Ideen und Infos: Die Ludothek „Zweite Heimat“ beherbergt derzeit über 220 Brett- und Würfelspiele, 170 Familienspiele, 130 Spiele für Kinder bis 8 Jahren, 110 Spiele des Jahres, über 70 Lernspiele, zahlreiche Kartenspiele, Wissensspiele, Ratespiele, Knobelspiele und vieles mehr um nur eine Auswahl an Kategorien zu nennen. Würde man alle Spiele an einem Stück hintereinander spielen, hätte man circa 24.000 Minuten oder 400 Stunden durchgehenden Spielspaß.

Ergänzt wird das Sortiment durch etwa 500 ausgewählte Bücher aus den Bereichen Kreativ- und Bastelbücher, Bilderbücher, Erstlesebücher, Kinder- und Jugendliteratur, Mädchenliteratur, Sachbücher und so weiter. Interesse geweckt? Mit Sicherheit!

Erforschen Sie dieses großartige Angebot ab März auf der Homepage www.juz-zweiteheimat.de. Das Team des Jugend- und Kulturzentrums “Zweite Heimat” freut sich auf Sie! (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Montabaur: weniger kriminelle Straftaten in 2020

Montabaur. Die positive Entwicklung der letzten Jahre hat sich in der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) 2020 fortgesetzt. ...

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor

Neuwied. Dazu haben die beiden Chormusikverbände in Rheinland-Pfalz einige Ideen für das Jahr 2021 entwickelt. „Für den Neustart ...

Neuer Markenauftritt: Schäfer Shop definiert sich neu

Betzdorf. Mit dem neuen Claim „einfach. erstklassig. arbeiten." unterstreicht Schäfer Shop die eigene Haltung und positioniert ...

Gemeinderat Hundsdorf belässt Steuerhebesätze unverändert

Hundsdorf. Unter Tagesordnungspunkt 1 hat der Ortsgemeinderat den Forstwirtschaftsplan 2021 in der vorgelegten Fassung beschlossen. ...

Helga Gerhardus in Ruhestand verabschiedet

Montabaur. Die Museen im Westerwald -WWM-GmbH, die im Jahr 2000 gegründet wurde, betreibt für den Westerwaldkreis das Keramikmuseum ...

Sperrung Von-Bodelschwingh-Straße Montabaur ab 8. März

Montabaur. Dazu wird ab dem 8. März 2021 für etwa eine Woche die Von-Bodelschwingh-Straße unterhalb des Eingangs zum Mons-Tabor-Stadion ...

Werbung