Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

300 Euro für die Hospizarbeit in Hadamar

Hilde Mallm und Thomas Staab vom Hair & Beauty House in Wallmerod unterstützen das Hospiz ANAVENA in Hadamar mit einer 300 Euro-Spende.

Spendenübergabe. V.l.n.r.: Hilde Mallm, Christiane Stahl, Thomas Staab. Foto: privat

Wallmerod. Die beiden Geschäftsführer des Hair & Beauty House in Wallmerod haben sich Ende letzten Jahres dazu entschieden, auf Kundengeschenke zu verzichten. Stattdessen möchten die beiden das Hospiz ANAVENA in Hadamar unterstützen. Bedingt durch die Coronabeschränkungen fand die Übergabe der Spende erst jetzt statt. Bei strahlemden Sonnenschein haben die beiden Christiane Stahl, Leiterin des Hospizes ANAVENA, getroffen. „Wir spenden gerne an das Hospiz, weil wir wissen, dass das Geld hier auch ankommt und gebraucht wird“, erklärt Hilde Mallm. „Wir fühlen uns dem Hospiz ANAVENA verbunden. Es ist uns wichtig auch etwas zurückzugeben“, sagt Thomas Staab bei der Spendenübergabe.

Die beiden Friseurmeister spenden regelmäßig für das Hospiz ANAVENA und verfolgen intensiv die Hospizarbeit in Hadamar. „Diese Unterstützung tut gut und ist für uns sehr wichtig“, freut sich Christiane Stahl. „Wir sind dankbar, dass Frau Mallm und Herr Staab vom Hair & Beauty House in Wallmerod unserem Hospiz so verbunden sind. Es ist wichtig, dass die Region zusammenhält und wir uns gegenseitig fördern und unterstützen. Das ist ein starkes Signal und es freut uns sehr, dass unsere Arbeit in der Region so wertgeschätzt wird.“



95 Prozent der Kosten des Hospiz-Aufenthalts tragen die gesetzliche Krankenkasse und die Pflegeversicherung. Fünf Prozent der Kosten muss ein Hospiz selbst finanzieren. „Diese fünf Prozent machen bei uns im Schnitt knapp 6.000 Euro jeden Monat aus. Wir freuen uns daher über jede Unterstützung, die eine intensive und liebevolle Hospizarbeit ermöglicht. Jeder Spenderin und jeder Spender ist ein wertvoller Teil der Hospizarbeit“, so Christiane Stahl. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Scheunenbrand in Deesen

Deesen. Am heutigen Samstagnachmittag, 6. März brannte in Deesen innerorts eine Scheune die als Viehstall genutzt wird, komplett ...

AstraZeneca – ein Impfstoff zweiter Klasse?

Limburg. Warum diese Vorbehalte nicht berechtigt sind, wie gut und wie wirksam AstraZeneca tatsächlich ist und warum man ...

MaJu SRL United startet beim Radrennen „Race Across Germany“

Altenkirchen. Mandy Jung und Julia Roch, deren Namenskürzel sich auch im Vereinsnamen widerspiegeln, leben und lieben den ...

Sicher zur Schule: Schon jetzt den Schulweg üben

Andernach/Region. Eine Herausforderung sowohl für Erzieherinnen und Erzieher als auch für die Eltern. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Moped-Führerschein mit 15 Jahren kommt gut an

Region. „Gerade für die Jugendlichen auf dem Land bedeutet der Moped-Führerschein mit 15 mehr Mobilität und ein Stück weit ...

Neues EU-Energielabel - gut für Geldbeutel und Umwelt

Montabaur. Das neue Label ist aussagekräftiger und soll Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen besser ...

Werbung