Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Bei Regen zu schnell - Unfall

Auf der Autobahn A3 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW bei regennasser Fahrbahn. Verkehrsbehinderungen gab es durch parkende LKW im Rückstau.

Nentershausen. Ein 23-jähriger Fahrer aus Baden-Württemberg befuhr am 11. März gegen 14:40 Uhr mit einem PKW der Marke BMW den linken von drei Fahrstreifen auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und mangels ordnungsgemäßer Bereifung verlor der Fahrer auf Höhe Kilometer 93,900 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte zunächst mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser abgewiesen, und stieß mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug zusammen.

Daraufhin drehte sich der BMW und kam mittig auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde durch den Zusammenprall leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Der PKW dürfte wirtschaftlich total beschädigt sein. Am LKW entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund der teilweisen Sperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt und der andauernden Aufräumarbeiten kam es zu einem Rückstau bis zur Anschlussstelle Montabaur. Auch nach Auflösung des Staus blieben mehrere Berufskraftfahrer auf dem Seitenstreifen stehen und absolvierten ihre Ruhezeiten. Dadurch kam es teilweise zu gefährlichen Situationen und weiterer Staubildung. Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurde die unverzügliche Weiterfahrt angeordnet. Gegen die Fahrzeugführer wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Heimspiel gegen Spitzenreiter, dann nach Erfurt und Hamm

Diez-Limburg. Deshalb wollen die Rockets auch gegen die Hannover Scorpions (Freitag, 20 Uhr), bei den Black Dragons Erfurt ...

Stellungnahmen der Landtagskandidat/innen zum Erhalt des Naubergs

Hachenburg. Das Anschreiben an die Politiker/innen lautet:
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2001 haben wir als Bürgerinitiative ...

Model Linda: Heftiger Sturz und Zoff

Niederelbert. Diese wunderschönen Kleider mit viel Spitze, Tüll und Perlen waren eine Herausforderung, denn sie wickelten ...

REWE-Markt ist die neueste Attraktion in Westerburg

Westerburg. Klarer Fall, dass viele Menschen aus Westerburg und Umgebung die Chance nutzten, um sich ein eigenes Bild von ...

Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Koblenz. Das ist zwar unzulässig, doch Vorsicht: Am Telefon abgeschlossene Verträge sind möglicherweise auch ohne schriftliche ...

Digitale Perspektive für heimischen Einzelhandel nutzen

Montabaur. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel stellte zu Beginn fest, dass der digitale Handel während der Corona-Pandemie ...

Werbung