Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2010    

Info-Vortrag zum persönlichen Budget

Die Psychiatriekoordinatorin des Westerwaldkreises informiert am 18. November in der Verbandsgemeinde Verwaltung in Hachenburg über das persönliche Budget als eigene Leistungsform und über seine Hintergründe. Betroffene Menschen und deren Angehörige sind zu diesem kostenfreien Vortrag eingeladen.

Westerwaldkreis. Bereits seit 2001 ist das persönliche Budget als eine Leistungsform im IX. Sozialgesetzbuch geregelt. Seit Jahresbeginn 2008 haben Menschen mit Behinderungen einen Rechtsanspruch auf diese Leistungen. Monika Meinhardt, Psychiatriekoordinatorin in der Sozialabteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert am Donnerstag, den 18. November, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstr. 11 über das persönliche Budget und die Hintergründe. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises laden betroffene Menschen, deren Angehörige und alle am Thema Interessierten zu diesem kostenfreien Informationsvortrag ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Hauptziel bei der Gewährung des persönlichen Budgets soll die Selbstbestimmung behinderter Menschen über die eigenverantwortliche und selbständige Inanspruchnahme von Dienstleistungen und Hilfen sein. Auf diese Weise können Leistungen flexibler und individueller gewährt werden. Durch die alternative Hilfeform sollen auch das längere oder dauerhafte Leben von behinderten Menschen in einer eigenen Wohnung außerhalb einer Einrichtung und die intensivere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Das Wunsch- und Wahlrecht der betroffenen Menschen spielt bei der Gewährung der Leistung und Ausgestaltung der Hilfen eine zentrale Rolle.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, Montabaur, Frau Evi Hill 02602/ 124-343 oder Herrn Oliver Holzenthal 02602/124-346, sowie beim Betreuungsverein Lotsendienst e.V., Höhn, 0171/4555711.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


ICE-Bahnhöfe sind „Glücksfall für die Region“

Nicht nur Fahrzeit wird mit den schnellen ICE-Zügen verkürzt. Eine Studie belegt nun, dass besonders ...

Ein neues Paradies für seltene Pflanzen und Tiere geschaffen

Die Renaturierung der Klebsandgrube "Wilhelm" bei Elkenroth/Weitefeld ist ein gutes Beispiel gelungener ...

Auch Rollstuhlfahrer können im Wildpark schaukeln

Von nun an gibt es eine Schaukel für Rollstuhlfahrer im Wildpark der Stadt Bad Marienberg. Diese steht ...

Betreuungsbonus für Kindergartenträger

Die Träger von Kindertagesstätten im Westerwaldkreis erhalten einen Zuschuss von der Landesregierung ...

Willi Krämer für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

Willi Krämer ist seit 50 Jahren Mitglied in der SPD. Anfang der sechziger Jahre wurde er Vorsitzender ...

Wirtschaftstag in Frankfurt war das Ziel

Der Wirtschaftstag 2010 des Genossenschaftsverbandes war Ziel einer gut 30-köpfigen Delegation der heimischen ...

Werbung