Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Osterbrunnen und Frühlingswiese: „Montabaur blüht auf“

Der Frühling kommt zum Glück auch in der Pandemie, und mit ihm die Aktion „Montabaur blüht auf“. Auf Veranstaltungen und das gesellige Beisammensein bei Essen und Getränken muss leider verzichtet werden. Aber die Stadt macht, was möglich ist.

Symbolfoto

Montabaur. Frisches Grün, bunte Pflanzen und originelle Deko sollen die Augen erfreuen und die Gemüter aufheitern. Von Samstag, 20. März bis 19. April 2021 wird für Frühlingsgefühle gesorgt.

In den Stadtteilen und vor dem historischen Rathaus im Herzen von Montabaur gibt es Osterbrunnen mit bemalten Eiern und Girlanden. Der Große Markt verwandelt sich dank Rollrasen in eine Frühlingswiese voller Blüten und „freilaufenden“ Hühnern aus Blech. Im Hintergrund erklingen Musik und Vogelgezwitscher, um das Bild abzurunden.

Heimische Künstlerinnen haben acht riesige Ostereier gestaltet. Sie stehen vor dem Rathaus, an der Pfarrkirche St. Peter in Ketten und an den Kreiseln Bahnhofstraße und Eschelbach. Ein Baum im Garten der evangelischen Pauluskirche trägt kunterbunte Eier, die Kinder bemalen durften.



Damit auch das Straßenbild und die Schaufenster den Frühling spiegeln, stellt die Stadt den Einzelhändlern und Gastronomen Blumenschmuck zur Verfügung. Und alle hoffen natürlich, dass Montabaur im nächsten Jahr wieder mit vollem Programm aufblüht. City Manager Josef Schüller: „Trotz Einschränkungen durch die Pandemie möchten wir erfreuliche frühlingshafte Stimmungsbilder bieten“. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Kindertag „Yoga für Kids“ war ein voller Erfolg

„Namaste!“ Mit dieser Begrüßung begann der Online-Kindertag am 8. März 2021, angeleitet von der FSJlerin ...

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Corona-Stresstest

Am Freitag, den 19. März, veranstaltet die IHK Koblenz von 9 bis 10 Uhr einen digitalen Austausch zum ...

Wanderbus am Klosterweg fährt wieder – jetzt auch bis Hümmerich

Der Wanderbus an der Wäller Tour Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach fährt ab Ostern wieder, ...

Überfall auf Sparkassenkundin geklärt, Täter gefasst

Der Überfall auf eine Sparkassenkundin am 7. März 2021 in der Filiale Höhr-Grenzhausen konnte von der ...

20 Jahre Arbeitskreis Integration und Asyl

Vor 20 Jahren wurde der Arbeitskreis Integration und Asyl von der Evangelischen Kirchengemeinde Hachenburg-Altstadt ...

Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg

Auch das Jugendzentrum Hachenburg passt sich den aktuellen Gegebenheiten an. Die im umfangreichen Jahresprogramm ...

Werbung