Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Wanderbus am Klosterweg fährt wieder – jetzt auch bis Hümmerich

Der Wanderbus an der Wäller Tour Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach fährt ab Ostern wieder, erstmals an Ostersonntag und Ostermontag.

Talblick am Butterpfad bei Straßenhaus c) Andreas Pacek

Waldbreitbach. Die Buslinie verkehrt regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen vom 4. April 2021 bis einschließlich 1. November 2021. Wanderer auf dem Klosterweg haben damit die Möglichkeit, ihren PKW in Waldbreitbach abzustellen, mit dem Wanderbus zum Startpunkt des Klosterweges in Rengsdorf an der St. Kastor-Kapelle zu fahren und dort mit ihrer Wanderung zu beginnen. Wer nicht den gesamten Weg gehen möchte, kann auch schon in Ehlscheid oder Kurtscheid aussteigen und nur ein Teilstück wandern. Die Wanderer können sich somit ganz individuell die Zeit für den Weg einteilen. Der Bus startet an Sonn- und Feiertagen um 9:30 Uhr in Waldbreitbach an der Haltestelle Mitte (vor dem Drogeriemarkt). Der Fahrpreis beträgt nur drei Euro pro Fahrgast.

Ganz neu ist in dieser Saison die Weiterführung des Angebots bis nach Hümmerich. So werden auch die dortigen Wanderwege, alle voran der Butterpfad, mit dem Wanderbus erschlossen.



Der Wanderbus ist ein Angebot des Touristik-Verband Wiedtal. Die Fahrten werden von der Firma Auto Schmidt aus Breitscheid durchgeführt. Im Bus gelten die aktuellen Hygienevorgaben. Größere Gruppen ab zehn Personen werden gebeten, sich vorher anzumelden.

Fahrplan Wanderbus 4. April bis 1. November 2021
Waldbreitbach Mitte 9:30 Uhr
Hausener Brücke 9:32 Uhr
Niederbreitbach Schule 9:35 Uhr
Wolfenacker 9:37 Uhr
Kurtscheid, Post 9:40 Uhr
Kurtscheid, Süd 9:42 Uhr
Ehlscheid 9:45 Uhr
Rengsdorf, Industriegebiet 9:50 Uhr
Rengsdorf, Andreestraße 9:52 Uhr
Rengsdorf, St. Kastor-Kapelle 9:54 Uhr
Bonefeld, Dorfplatz 9:57 Uhr
Straßenhaus 10:03 Uhr
Westerwaldpark 10:06 Uhr
Hümmerich 10:10 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Grundschulkind in Neunkhausen

Um 13.34 Uhr wurde der Polizeiinspektion Hachenburg ein schwerer Verkehrsunfall mit Kleinkind in Neunkhausen, ...

Neue Wolfsnachweise in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Das Senckenberg Forschungsinstitut in Gelnhausen hat anhand von DNA-Proben zwei neue Wolfsnachweise bestätigt: ...

Austauschschüler aus den USA möchten Deutschland entdecken

Im August/September 2021 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr ...

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Corona-Stresstest

Am Freitag, den 19. März, veranstaltet die IHK Koblenz von 9 bis 10 Uhr einen digitalen Austausch zum ...

Kindertag „Yoga für Kids“ war ein voller Erfolg

„Namaste!“ Mit dieser Begrüßung begann der Online-Kindertag am 8. März 2021, angeleitet von der FSJlerin ...

Osterbrunnen und Frühlingswiese: „Montabaur blüht auf“

Der Frühling kommt zum Glück auch in der Pandemie, und mit ihm die Aktion „Montabaur blüht auf“. Auf ...

Werbung