Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Knapp, aber verdient: Rockets gewinnen in Hamm

Wichtiger Auswärtssieg für die EG Diez-Limburg: Die Rockets konnten das Duell der beiden Aufsteiger in die Oberliga Nord bei den Hammer Eisbären mit 5:4 (1:2, 1:2, 2:1) gewinnen. Es gibt einen einzigen Vorwurf, den sich die EGDL machen muss.

Torschütze Niklas Hildebrand. Foto: Nicole Baas

Limburg. Nach deutlicher 5:2-Führung ließ man die Eisbären noch einmal unnötig herankommen.
Die drei Punkte aber nahm man dennoch mit nach Hause.

Das erste Tor des Abends gehörte gleich in die Kategorie „kurios": In Unterzahl hatte Hamms Pascal Kröber die Scheibe aus dem eigenen Drittel nach vorne geschossen. Weil der Puck aber kurz vor Jan Guryca versprang, landete er unhaltbar für den EGDL-Keeper in den Maschen (15.). Doch die EGDL reagierte, wie eine funktionierende Mannschaft als Einheit eben reagiert: Niklas Hildebrand nach schöner Einzelleistung (16.) und Steve Slaton nach starker Vorarbeit von Konstantin Firsanov (18.) drehten die Partie noch vor der ersten Pause.

Im zweiten Drittel mussten die Rockets zunächst den Ausgleich von Kevin Orendorz verdauen (32.), zeigten aber erneut eine starke Reaktion: Alexander Seifert brachte die EGDL postwendend wieder in Führung (33.). Und 15 Sekunden vor dem Ende des Drittels setzten die beiden kanadischen Importspieler noch einmal ein Ausrufezeichen: Cheyne Matheson gewann das Bully vor dem Hammer Tor, machte mit der Scheibe einen Schritt nach vorne und bediente mustergültig den freistehenden Kyle Brothers zum 4:2 (40.).

Als im dritten Abschnitt Dominik Patocka früh das 5:2 nachlegte (43.), schien die Partie entschieden. Doch die Eisbären kamen mit einer starken kämpferischen Einstellung noch einmal zurück, profitierten dabei auch von Unaufmerksamkeiten der EGDL. Andreas Valdix (49.) und Michal Spacek (52.) brachten Hamm noch einmal auf 4:5 heran, danach aber ließen die Rockets nichts mehr anbrennen und holten sich drei wichtige Zähler.



„Im ersten Drittel habe ich leichte Vorteile für uns gesehen, und auch nach dem zweiten Drittel führen wir nicht unverdient mit 4:2", sagte EGDL-Trainer Marius Riedel. „Nach der 5:2-Führung im letzten Drittel machen wir uns das Leben dann aber selbst schwer, obwohl wir das Spiel bis dahin gut im Griff haben. Am Ende ziehen wir dumme Strafen und lassen zu, dass es noch einmal spannend wird. Ich bin froh, dass wir die drei wichtigen Punkte geholt haben, aber sowas darf uns nicht passieren."

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Valenti, Seifert, Marek, Halbauer, Pöpel, Slaton, Wächtershäuser, Droick - Brothers, Matheson, Hildebrand, Zajic, Patocka, Wellhausen, Lademann, Firsanov, Lehtonen.

Schiedsrichter: Tijana Haack / Dennis Kiefer. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 1:0 Pascal Kröber (15., Unterzahl), 1:1 Niklas Hildebrand (16.), 1:2 Steve Slaton (18.), 2:2 Kevin Orendorz (32.), 2:3 Alexander Seifert (33.), 2:4 Kyle Brothers (40.), 2:5 Dominik Patocka (43.), 3:5 Andreas Valdix (49.), 4:5 Michal Spacek (52.).

Strafminuten: Hamm 8, Diez-Limburg 12 /Schüsse: Hamm 45, Diez-Limburg 38. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Bilder schneller als der Herzschlag

Die Radiologie des Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Selters wird sich im März durch ...

Bad Marienberg: PKW zerkratzt - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung in Bad Marienberg, ...

Hohen Sachschaden verursacht und geflüchtet

Am 16. März 2021 gegen 2 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Höhr-Grenzhausen. ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kran stürzt in Montabaur in Parkhaus - alle Parkdecks werden gesperrt

AKTUALISIERT Am Dienstagnachmittag ist in Montabaur ein Autokran gekippt und in ein Parkhaus gestürzt. ...

Corona: Mutationen nehmen im Westerwaldkreis stark zu

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 16. März insgesamt 4.806 (+24) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung