Werbung

Nachricht vom 30.10.2010    

Modelleisenbahnen fahren auf 90 Quadratmetern

Von nun an rollt ein ICE mit dem Namen des Hachenburger Stadtbürgermeisters Peter Klöckner durch die Ausstellung der Hachenburger Modelleisenbahner in der Adolph-Kolping-Straße. Diese öffnet an diesem Wochenende wieder ihre Türen für die Besucher.

Faszination Modelleisenbahn: In der Adolph-Kolping-Straße in Hachenburg rollen rund 120 Züge auf einer 90 Quadratmeter großen Modellbahnanlage. Fotos: Julia Tielmann

Hachenburg. Die Hachenburger Modellbahnschau lädt an diesem Wochenende zur Ausstellung in die Adolph-Kolping-Straße in Hachenburg ein. Am Samstagvormittag gab es bereits ein erstes Highlight: Hachenburgs Stadtbürgermeister Peter Klöckner taufte ein ICE-Modell auf seinen Namen. Von nun an fährt also auch ein ICE mit Hachenburger Stadtwappen und Namen Peter Klöckner durch die aufwendig gestaltete Miniatureisenbahnwelt. Am Samstagmittag war auch der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering, der selbst aus Hachenburg stammt, zu Besuch in der Ausstellung.

Seit sieben Jahren arbeiten die Freunde der Hachenburger Modellbahnschau bereits an ihrer Modellbahnanlage. Die fünf Männer aus Hachenburg und Umgebung treffen sich regelmäßig mittwochs und samstags, um an ihrem Modell herumzubasteln. Dazu gehört viel Liebe zum Detail und vor allem Fingerspitzengefühl. Einmal pro Monat öffnen sie ihre Pforten, um die Besucher mit in die Faszination der Modelleisenbahn zu ziehen. Auf der 90 Quadratmeter großen mehrstöckigen Modellbahnanlage liegen insgesamt rund 1800 Meter Gleise. 120 Züge verschiedener Bauart sind bei einer Ausstellung im Einsatz. Seit Kurzem gehörten auch Autos, Lastwagen und Busse zu den Verkehrsmitteln. Und es wird immer mehr: „Demnächst ist eine Seilbahn hoch ins Gebirge geplant“, erklärt Herbert Köhler, Mitarbeiter der Modellbahnschau. Das fasziniert nicht nur die kleinen, sondern besonders auch die großen Besucher. Wer selbst eine kleine Modelleisenbahn bauen möchte, kann bei Roland Groß ein Seminar belegen. Der Initiator der Hachenburger Modellbahnschau ist auch als Landschaftsbautrainer tätig und zeigt Interessierten den Aufbau einer Modellbahn.



Am 31. Oktober, am 27. und am 28. November ist die Modellbahnschau wieder in der Adolph-Kolping-Straße 24 in Hachenburg geöffnet. (jut)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Tarzan spielte sich in die Herzen der Zuschauer

Lang anhaltenden Applaus und allseits großes Lob ernteten die Akteure und Helfer des Kindermusicals „Tarzan“, ...

Mainzer Hofsänger kommen nach Westerburg

Seit Mai 2007 sind die Mainzer Hofsänger auf einer ganz besonderen Konzertreihe quer durch Rheinland-Pfalz ...

"Es tut sich was im Buchfinkenland"

„Eine Menge Geld ist ins Buchfinkenland geflossen“ - Darüber waren sich alle Beteiligten beim Besuch ...

Bilder, die Fragen stellen

Die Westerwald Bank in Rengsdorf präsentiert Werke von Bert Britz. Der Rengsdorfer Maler, 2003 verstorben, ...

Jugendherberge in Montabaur als Qualitätsgastgeber ausgezeichnet

Seine "100-Tage-Frist" hat er fast hinter sich: der neue Leiter der Jugendherberge in Montabaur, Oliver ...

Auch Rollstuhlfahrer können im Wildpark schaukeln

Von nun an gibt es eine Schaukel für Rollstuhlfahrer im Wildpark der Stadt Bad Marienberg. Diese steht ...

Werbung