Werbung

Nachricht vom 18.03.2021    

Hip-Hop Tänzer aus dem Tanzstudio up2move wieder erfolgreich

Trotz monatelanger Pause und Lockdown - auch im Tanzstudio up2move - können sie es nicht lassen. Erneut waren Hip-Hop-Tänzer aus dem Tanzstudio up2move erfolgreich und haben am ersten DTHO (Deutsche Tanzlehrer & HipHop-Tanzlehrer Organisation) Online Solo Cup teilgenommen.

DTHO online Solo Cup Gabriel und Akasya. Fotos: Zweite Heimat

Höhr-Grenzhausen. Unter den insgesamt 202 Teilnehmern hat Akasya Bekmezci mit zwölf Jahren den 6. Platz in der B-Klasse der Juniors 1 (13-15 Jahre) belegt. Sie ist aktive Teilnehmerin der zurzeit pausierenden Kurse im Tanzstudio up2move und freut sich riesig über die tolle Platzierung.

Auch Finn Debus (18) aus Höhr-Grenzhausen und Duo Partner von Gabriel Hermes, dem Hip-Hop-Kursleiter des Studio up2move, belegte einen sehr guten 4. Platz in der Master Class der Erwachsenen. Gabriel Hermes (25) selbst erreichte einen stolzen 2. Platz in der Master Class der Erwachsenen und ist somit Vize-Meister des DTHO online Solo Cup.

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ – Träger des Studio up2move - ist sehr stolz über die jungen Talente und freut sich gemeinsam mit Kursleiter Gabriel Hermes, der inzwischen mit der „Tanzfabrik Mittelrhein“ ein erstklassiges Turnierteam gegründet hat, über die tollen Erfolge der Tanzschüler aus Höhr-Grenzhausen. Es ist toll zu sehen, dass trotz der aktuellen Einschränkungen für den Trainings- und Tanzbetrieb alle Teilnehmer so tolle Ergebnisse erzielen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei den Fuchskusus im Zoo Neuwied

Selbst ohne Lockdown und geschlossene Tierhäuser, nur die wenigsten Zoobesucher haben diese Tiere bisher ...

Der Osten ruft: Rockets in Leipzig und Rostock zu Gast

Gleich zwei Mal geht es für die EG Diez-Limburg am Wochenende in Richtung Osten: Am Freitag ist der Nord-Oberligist ...

„Alle Wege führen nach ROM“ in der Realschule plus in Rennerod

Anlässlich des 80. Geburtstages von Reiner Coura im Jahr 2020 haben seine Freunde Marlies und Helmut ...

„Zweite Heimat“ bittet um Spiele-Spenden

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Ludothek „Zweite Heimat“ erweitert stetig das Angebot ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach war wieder mit Sanierung der Stadthalle beschäftigt

Am Mittwoch, 3. März 2021, fand im großen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche Sitzung ...

„Lernpaten“ freuen sich über Scheck der Lions Clubs

Das Jahr 2020 hielt einige Änderungen bereit. Das galt auch für den traditionellen Adventskalender der ...

Werbung