Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Sportjugend Rheinland zeichnet Florian Vohl aus

„Jung und aktiv“ so lautet das Jahresmotto der Sportjugend Rheinland 2021. Mit diesem Motto will die Sportjugend auf das vielfältige Engagement von jungen Menschen im Sport hinweisen und diesen für ihren Einsatz im Sport danken.

Florian Vohl, Spfr. Ingelbach wurde für sein besonderes Engagement von der Sportjugend Rheinland ausgezeichnet. Eine Geldprämie von 100 Euro geht an seinen Verein. Foto: privat

Ingelbach. Hierzu hat die Sportjugend Rheinland im Rahmen des Ehrenamtsförderpreises eine Sonderaktion gestartet. Jeden Monat wird stellvertretend ein junger Engagierter für seine Tätigkeit im Verein geehrt. Die Monatssieger erhalten einen kleinen Sachpreis und 100 Euro für die Jugendabteilung des Vereins. Man hofft so die Vereine zu ermutigen, mehr Jugendliche in die Vereinsarbeit aktiv einzubinden.

Auf Initiative der Jugendwartin bei der Sportjugend, Susanne Bayer wurde Florian Vohl von den Sportfreunden Ingelbach als der Ehrenamtliche des Monats Februar ausgewählt. Der 25-jährige ist schon von Kinderbeinen an Mitglied bei den Sportfreunden Ingelbach. Der von seinen Sportkameraden als herzensguter und fröhlicher Mensch beschriebene Sportler war bereits zwei Jahre als 2. Geschäftsführers aktiv, bevor er im letzten Jahr das Amt als 1. Geschäftsführer übernahm.

Mit Verwaltungsaufgaben wie den Verbandsmeldungen, Mitgliederlisten oder Zuschüssen ist Florian Vohl ebenso vertraut wie mit der Planung von Veranstaltungen und der Motivation der Vereinsmitglieder. Das Anliegen des jungen Engagierten ist die Gestaltung eines attraktiven Vereins, in dem junge Menschen sich einbringen können und Spaß am Vereinsleben haben.



Im Rahmen einer Videokonferenz wurde die Auszeichnung übergeben. Carina Meurer von der Sportjugend Rheinland moderierte die ViKO, an der Susanne Bayer, Vertreter der Spfr. Ingelbach, Jörg Ehlen, Ehrenamtsbeauftragter beim FVR und Florian Vohl teilnahmen. Viel Lobesworte gab es für Florian. „Er passt hervorragend in unsere Vereinsstruktur“, sagte Claus Weber, Vorsitzender der Sportfreunde. Es ist eine tolle Auszeichnung für junge Leute, die sich engagieren. Jörg Ehlen gratulierte im Namen des Fußballverbandes Rheinland, der ein eigenes Konzept mit ‚Junges Ehrenamt‘ anbietet und stellte ein weiteres Präsent für Florian in Aussicht. Susanne Bayer bezeichnete Vohl als ‚Motivator‘ und Carina Meurer bat „Mach weiter so“.

Bescheiden gab sich der so Geehrte „Engagieren ist für mich eine Selbstverständlichkeit“. Er ist auch für den Förderpreis im Sportbund Rheinland nominiert. ‚Einfach einmal Danke sagen‘ ist die Intention des Sportbundes Rheinland bei dieser Aktion. Fazit: zur Nachahmung für junge Vereinsmitglieder empfohlen ist das Engagement von Florian Vohl.
Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Weitere neue Fälle an Kitas

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 19. März insgesamt 4.932 (+38) bestätigte Corona-Fälle. ...

Christdemokraten erörtern enttäuschendes Landtagswahlergebnis

In einer zweieinhalbstündigen Videokonferenz hat der CDU-Kreisvorstand die Ergebnisse der Landtagswahl ...

Erwachsenenbildung in Zeiten von Corona

Spannend und gut gefüllt ist es wieder- das aktuelle Jahresprogramm der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung ...

Naturgenuss-Regionalinitiative stellt neue Broschüre vor

Mit einer neuen Publikation will das im letzten Jahr gestartete Regionalvermarktungsprojekt die beteiligten ...

Westerwälder Model Linda weiterhin auf Konfrontationskurs

In der GNTM-Folge am Donnerstag, 18. März drehte sich alles für Heidi Klums Models um Social Media. Christian ...

Eiskalter Frühlingsanfang

Am Samstag, den 20. März beginnt der kalendarische Frühling. Für die Meteorologen begann der Frühling ...

Werbung