Werbung

Nachricht vom 20.03.2021    

Zahnzentrum Westerwald eröffnet in der Neuen Mitte Wirges

Clubsessel statt Zahnarztstuhl: Die Zahnarztpraxis Dr. Marko Reiter zieht um. In der Neuen Mitte in Wirges bietet das Zahnzentrum Westerwald auf über 500 Quadratmetern eine Atmosphäre der besonderen Art und Zahngesundheit für die ganze Familie.

Logo

Wirges. Schon das Ambiente ist anders: Im Wartebereich laden bequeme Sessel vor einem Kamin zum entspannten Zurücklehnen ein. An den Wänden stehen Bücherregale, aus denen sich die Patientinnen und Patienten bedienen können. Auch die Behandlungsstühle haben eher den Charme komfortabler Club-Sessel und erinnern kaum an die klassischen Zahnarztstühle. “Eine Atmosphäre, die Ruhe und Gelassenheit vermittelt, war von Anfang an ein wichtiger Baustein in der Praxisplanung”, erklärt Zahnarzt Dr. Marko Reiter. “Die Menschen sollen sich in unserer Praxis einfach wohlfühlen. Das ist meinem Team und mir extrem wichtig und das gilt für jeden, der bei uns ist.”

Im neuen Zahnzentrum steht natürlich die Gesundheit der Menschen aus dem Westerwald im Mittelpunkt. Das Konzept: Für jeden Lebensabschnitt bietet das Team um Dr. Reiter die passende Behandlung. Ob Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren: jeder Altersgruppe erhält ihr individuelles Vorsorge- und Behandlungskonzept. Dr. Marko Reiter: “Wir verstehen uns als Partner für Gesundheit und Ästhetik. Vom ersten Milchzahn bis zum Zahnimplantat mit festem Zahnersatz begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten mit der jeweils optimalen Behandlung.”



Die neuen Praxisräume sind barrierefrei und bieten genügend Parkmöglichkeiten, direkt vor dem Haus. Das eigene Praxislabor steht für kurze Wege und direkte Abstimmung mit den Patientinnen und Patienten. Auch hier heißt es: Komfort und Service für jeden Besucher der etwas anderen Zahnarzt-Praxis in der Neuen Mitte in Wirges. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

Holler. Die Vogelwahl des Jahres 2021 ist entschieden. Seit dem 18. Januar haben insgesamt mehr als 325.000 Menschen an der ...

Land fördert Krankenhäuser in Dierdorf und Linz

Dierdorf/Linz. Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, erhält das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Der 20. März ist Weltglückstag

Region. Geschichte des Weltglückstags
Auf Drängen des kleinen Himalaya-Staats Bhutan (im Juli 2011) verabschiedete die UNO-Generalversammlung ...

St. Vincenz bei hohem Schutzstandard wieder im Regelbetrieb

Limburg. Daher hat die Klinik bereits in den vergangenen Wochen begonnen, die Versorgungskapazitäten unter Beibehaltung der ...

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Montabaur. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter ...

Veranstaltungsreihe in Kirburg zum Jahresthema „Mut“

Kirburg „Die zehn Hektar Waldfläche des Kirburger Kirchenwaldes wurde vom Borkenkäfer zerstört und existiert leider nicht ...

Werbung