Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

„Teststelle für alle“ in Selters eröffnet

Nach einer Teststelle in Herschbach in der alten Rettungswache eröffnet am 25. März eine weitere im Foyer der Oberwaldhalle (Sporthalle an der IGS Selters), Jahnstraße 22, 56242 Selters.

Corona-Teststelle Selters. Foto: VG

Selters. Das Rote Kreuz bietet in verschiedenen Gemeinden im Westerwaldkreis die Durchführung von Corona-Schnelltests an, um die kostenfreie, wöchentliche „Testung für alle“ zu ermöglichen. Der Test dauert etwa 15 Minuten und das Ergebnis wird vor Ort bescheinigt oder auf Wunsch per E-Mail mitgeteilt. Parkmöglichkeiten befinden sich am Schulzentrum, bei der Festhalle sowie am Sportplatz. Der DRK-Ortsverein Selters hat ein Hygienekonzept mit Einbahnverkehr eingerichtet.

Bitte tragen Sie eine OP- oder FFP2-Maske, halten Sie Abstand, beachten Sie die Hygienehinweise und bringen Sie bitte einen Kugelschreiber mit.

Tests sind nur nach vorheriger Online-Terminvergabe möglich. Diese erfolgt über die Internetseite der Kreisverwaltung unter: www.westerwaldkreis.de Roter Button „Online-Terminvergabe“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Landkreis Mayen-Koblenz: Corona-Allgemeinverfügung gilt ab Dienstag

Da in Mayen-Koblenz sowie in Rheinland-Pfalz die Sieben-Tages-Inzidenz an drei Tagen in Folge den Wert ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt deutlich über 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 22. März keine neuen bestätigte Corona-Fälle vom Sonntag. ...

Kostenlose Schnelltests in der Stadthalle Bad Marienberg

Alle Bürger/innen ohne Symptome haben die Möglichkeit, sich einmal pro Woche auf das Corona-Virus testen ...

„Zweite Heimat“: Die Mega-Osterhasen-Spezialwoche

Endlich mal wieder etwas ganz Besonderes erleben. Als Kind im Garten an Ostern auf einer Mega-Hüpfburg ...

Kolpingwerk ist für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Warum dürfen gleichgeschlechtliche Paare nicht gesegnet werden, aber Hunde, Katzen, Häuser und vieles ...

Darmkrebs ist heilbar: Vorsorge lohnt sich!

Eine rechtzeitige Diagnose kann Leben retten: Im Kampf gegen Darmkrebs haben Patienten eine echte Chance: ...

Werbung