Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Ich bin traurig…

SATIRE | weil Tante Addi (Hetti) nicht mehr unter uns weilt. Sie ist gestorben, zwar nicht an Covid 19, hat aber wohl unter den Corona-Bedingungen im Seniorenheim gelitten. Eine Satire von Harald Winkel.

Symbolfoto

Region. Die Impfungen in den Heimen scheinen weitgehend abgeschlossen, die Einschränkungen sind dagegen kaum gelockert, so dass weiterhin bestehende Besuchsbeschränkungen nicht gerade Baldrian für die Seele sind. Da wird über die psychischen Folgen der Pandemie bei Jugendlichen gesprochen, aber was ist mit dem seelischen Verfall der Senioren, besonders in Heimen, die als erste Prioritätsgruppe aus Fürsorgegründen geimpft wurde, denen soziale Kontakte, Pflege von Freundschaften und selbst Zuneigungen, die sich im Laufe des Heimaufenthaltes entwickelt haben, abrupt unterbunden wurden. Muss erst ein bevorstehender Tod zu Lockerungen der Besuchsregelungen führen? Wohl dem, der in diesen Zeiten in den eigenen vier Wänden sein Alter genießen kann, die Möglichkeit hat mit einer Seniorenfreundschaft einen Spaziergang zu unternehmen und nicht Heimbeschränkungen ausgesetzt ist.

Ich bin auch traurig über das ständige Auf und Ab, das Hin und Her der politischen Entscheidungen bezüglich der Testungen, Impfungen und der Realisierung. Sollte man vielleicht Test- und Impfstrategien in die Hände von Discountermanagern legen, der Verkauf von Selbsttest klappte jedenfalls schon mal schnell und recht gut, auch wenn der Gewinn über der Fürsorge steht. An Profit denken aber ja auch schon mal Politiker, wenn es sich gerade mal anbietet und man sich hinter einer Maske verstecken kann. Da erinnere ich mich an einige Zeilen aus Heinrich Heines literarischem Vermächtnis Nachtgedanken: „Denke ich an Deutschland in der Nacht, dann werde ich um den Schlaf gebracht“!



Heine wählte einst auf Grund der politischen Verhältnisse in Deutschland Frankreich als Exil. Wäre ein Exil wegen des Impfdesasters in Deutschland und Hoffnung auf eine mögliche Impfung noch vor Weihnachten eine Option? Welche Länder mit genügend Impfstoff kämen da unter Berücksichtigung der Risiken der Impfstoffe in Frage? England mit AstraZeneca und einem durch den Wind gezeichneten Premierminister, der für den Brexit verantwortlich ist, kann nicht punkten. Die demokratischen Länder Russland mit ihrem Sputnik V und China mit seinen drei Impfstoffen, die ich mal Hongkong 21 bezeichnen würde, kommen wegen der Sprachschwierigkeiten wohl nicht in Frage. Außerdem bereitet mir das Agieren der beiden Mächte einen gewaltigen Blähbauch.

Bleiben noch die USA mit mehreren Impfstoffen und einem neuen Präsidenten. Aber dort wütet im Untergrund Trump noch weiter als Trumpelstilzchen (Wie gut, dass niemand weiß, auf die nächsten Wahlen bin ich heiß!) und die von ihm ausgehende Gefahr scheint nur vorübergehend gebannt.

Also werde ich doch in der vertrauten Heimat bleiben, auch wenn mich vieles traurig stimmt.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Osterruhe ist gekippt - Merkel macht Rückzieher

Angesichts der Infektionsdynamik wollten Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, ...

Corona im Westerwaldkreis: 70 neue Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 24. März 5.108 (+70) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Toller Einsatz der Bundeswehr am St. Vincenz-Krankenhaus

Die Krankenhausleitung würdigte das Engagement der Bundeswehrsoldat/innen auf dem Schafsberg als große ...

Psychische Folgen der Pandemie komplexer als erwartet

Corona macht nicht nur den Körper krank. Viele Menschen leiden auch seelisch unter Pandemie und Lockdown. ...

Trotz Krise die Fachkräfte von morgen gewinnen

Corona-Jahrgang verhindern: Mit neuen Strategien, Ausbildungsprämie und Service der Agentur für Arbeit. ...

Lebendige Gewässer erhalten und weiterentwickeln

Durch die SGD Nord wird es landesweit 16 digitale regionale Veranstaltungen zu den lebendigen Gewässern ...

Werbung