Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

„Zweite Heimat“: Die „Ü-Tü“ überrascht immer wieder aufs Neue

Die „Oster-Überraschungs-Tüte“ kann ab sofort kostenfrei bestellt werden beim Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen.

Oster-Überraschungs-Tüte. Fotos: privat

Höhr-Grenzhausen. Nachdem die “Ü-Tü” in der vergangenen Woche bereits von zahlreichen Kindern und Jugendlichen abgeholt wurde folgt nun die “Oster-Ü-Tü“.

Und damit möglichst viele Kinder und Jugendliche eine „Oster-Überraschungs-Tüte“ bekommen, darf sich nun jeder sein persönliches Exemplar sichern. Schreibt dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ eine kurze Nachricht an info@juz-zweiteheimat.de oder ruft dort kurz unter Telefon: 02624/7257 an und sichert euch eure eigene „Ü-Tü“. Ganz kostenfrei. Das Team liefert euch die Überraschungstüte nach Hause.

In der Überraschungs-Tüte findet Ihr eine bunte Mischung von Bastel- und Spielideen, Rätseln, Rezepten, Stories, Tipps und Infos jeweils zu einem bestimmten Thema und vieles mehr. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Echte Helden helfen beim Homeschooling

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt das Bildungssystem momentan vor sehr große Herausforderungen. Diese ...

Wissenswertes rund um das Thema Pflege

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle in Ihrem Pflegestützpunkt informiert zum Thema: Was ist wichtig ...

Alternative Woche der Berufsorientierung an der IGS Selters

Der Ausfall eines Schulpraktikums kann auch als Chance erachtet werden, die Berufsfindung auf alternativen ...

Alkoholisierten Fahrer und illegal verändertes Auto festgestellt

Einen Fahrer unter Alkoholeinfluss und ein Fahrzeug mit illegaler Veränderung zogen Beamte der Polizeiinspektion ...

Verschiebung der Müllabfuhr-Termine wegen Ostern

Die Abfuhrtermine für Hausmüll verschieben sich wegen Ostern 2021 und die Deponien Meudt und Rennerod ...

Sayner Hütte öffnet

Ab Freitag, 26. März 2021, können Besucher wieder täglich das Industriedenkmal Sayner Hütte und seine ...

Werbung