Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Große Impfaktion in den Einrichtungen für Behindertenarbeit

Insgesamt rund zweihundert Personen, die sich aus Bewohnerinnen, Bewohnern sowie Mitarbeitenden aller trägereigenen Häuser zusammensetzten, erhielten in der vergangenen Woche ihre erste Corona-Impfung in den Einrichtungen der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit.

Daumen hoch für die Impfaktion in den Einrichtungen der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit. Foto: privat

Westerburg / Hachenburg. Geimpft wurde in der Wohnstätte ‚Altes Katasteramt‘ in Westerburg und parallel in der Tagesförderstätte Nisterpfad in Hachenburg. Dank bester Vorbereitung und Planung nahm mit Hilfe zweier Impfärzte sowie einer Anzahl Helferinnen und Helfern des mobilen DRK-Impfteams der Tag den gewünschten Verlauf.

„Wir konnten bei Planung und Durchführung nicht auf Erfahrungen zurückgreifen“, sagte Geschäftsführer Mario Habrecht, „da es eine solche einrichtungsinterne Impfaktion noch nie gegeben hat. Aber wir sind geübt darin, größere Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, was uns in diesem Fall bei der Organisation zugutekam.“

Ein gutes Gefühl sei es, so der einhellige Tenor aller geimpften Mitarbeitenden, die damit zum Ausdruck brachten, was auch viele Angehörige und gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer jetzt empfinden. Das Risiko, dass bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus ein schwerer Verlauf droht, reduziert sich mit diesem ersten Teilschutz ebenso wie das Entstehen von Infektionsclustern in den Wohn- und Förderbereichen.



„Ein bedeutender Schritt zum Schutz für alle, die in unseren Einrichtungen leben und arbeiten“, so Mario Habrecht am Ende des Impftages. „Die Unsicherheiten und Ängste der letzten Monate verringern sich durch die Impfung erheblich.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Montabaur. Die Liebe und Zuneigung benötigt Fiona auch tagtäglich, da sie mit dem Down-Syndrom oder auch Trisomie 21 zur ...

Ferdinand Ebert: Pfarrer, Historiker und Schriftsteller

Montabaur. Abgesehen von den derzeit gebotenen Einschränkungen geschah das in aller Stille, weil es dem Naturell des Verstorbenen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit Traktorgespann in Hergenroth

Hergenroth. Ein Traktor mit Anhänger befuhr am frühen Donnerstagabend die Bahnhofstraße aus Richtung Halbs kommend. An der ...

Besuch im Circus Rondel per Streaming-Show

Region. Der Circus Rondel ist eines der renommiertesten Unternehmen seiner Art und begeistert mit seinen Circus-Projektwochen ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert nach wie vor über 100

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 110 (Landesdurchschnitt 93,6). Es gilt die im Landkreis ...

Digitale Musikalische Andachten zu Karfreitag

Neunkirchen/Ransbach-Baumbach. Stattdessen laden Pfarrerin Anja Jacobi, Pfarrer Wolfgang Weik und Dekanatskantor Jens Schawaller ...

Werbung