Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell 475 aktiv Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 26. März 5.200 (+50) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 475 aktiv Infizierte, davon 285 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 109. Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

Kita Görgeshausen
Update: Vier weitere positive Fälle.

Kita St, Elisabeth Höhn
Update: Es befinden sich 23 Personen bis zum 30. März in Quarantäne. Die Testungen finden/fanden gestern und am 28.März statt.

Ev. Gymnasium Bad Marienberg
Update: Es befinden sich 17 Personen bis zum 5. April in Quarantäne. Die Testungen finden/fanden gestern und am 3. April statt.

Kita Pestalozzistraße Bad Marienberg
Ein positiver Fall. Es befinden sich 10 Personen bis zum 31. März in Quarantäne. Die Testungen finden/fanden gestern und am 30. März statt.



Wolfstein-Grundschule Bad Marienberg
Zwei positive Fälle. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
BBS Westerburg: zweite Testung, die Quarantäne endet heute;
BBS Montabaur: erste Testung;
Pfarrer-Giesendorf-Grundschule Dernbach: erste Testung

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 25. März
Erst-Impfungen: 14.804
Zweit-Impfungen: 4.432

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 572/26/494
Hachenburg 480/8/399
Höhr-Grenzhausen 359/5/327
Montabaur 1.041/21/961
Ransbach-Baumbach 470/18/394
Rennerod 399/7/340
Selters 457/9/422
Wallmerod 323/8/293
Westerburg 454/13/397
Wirges 645/10/573

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Lebensmittelretter erhalten großzügige Unterstützung

Der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. hat sich zum Ziel gemacht, Lebensmittel vor der ...

Der Frühling naht in Riesenschritten - Samstag noch einmal kalt

Hört man genau hin, kann in den aktuell blühenden Sträuchern und Pflanzen zunehmend wieder das Summen ...

PKW kollidierte mit Hund - Suche nach Eigentümer

Die Polizei Westerburg sucht nach einem Hundehalter, dessen Hund zwischen Dreisbach und Ailertchen auf ...

Hallo Sommerzeit: In der Nacht zum Sonntag, 28. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die Uhren werden ...

NABU: Mehr wilde und giftfreie Gärten für Rotkehlchen

Klein, rund und knopfäugig: Das Rotkehlchen ist der Vogel des Jahres. Weil der zutrauliche Vogel in unseren ...

Linda mit Warnung weiter im Top-Model-Wettbewerb

In der achten Woche bei "Germany’s next top model" zeigte Linda aus Niederelbert im Vergleich mit den ...

Werbung