Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

Lebensmittelretter erhalten großzügige Unterstützung

Der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. hat sich zum Ziel gemacht, Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten und sie stattdessen kostenlos an Bedürftige zu verteilen. Für sein Engagement in diesem sozialen Bereich erhielt der Verein nun eine großzügige Spende von der Unternehmensgruppe Lohmann & Rauscher (L&R).

Scheckübergabe an die Lebensmittelretter. Foto: privat

Alpenrod/Wied. Die Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG ist seit 170 Jahren ein international führender Entwickler, Hersteller und Anbieter zukunftsorientierter Medizin- & Hygieneprodukte höchster Qualität. Seit September 2015 wurde zudem das L&R Corporate Social Sponsoring (CSS) Programm „L&R charity – we connect“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Programms unterstützt L&R die Herzensprojekte von Mitarbeiter/innen. Ziel ist es, Menschen unterschiedlicher Generationen miteinander zu verbinden. Die zeitlich befristeten Projekte werden einem/r L&R-Kolleg/in als Projektpaten in der Durchführung und Planung übertragen und vom Unternehmen finanziert.

Vor einigen Wochen übernahmen die L&R Kolleginnen Sarah Hartmann, wohnhaft in Alpenrod und Zvjezdana Plasajec, wohnhaft in Wied, nun ihr gemeinsames Herzensprojekt „Freundeskreis der Lebensmittelretter“. Beide sind bereits ehrenamtlich im Verein tätig und ihr gemeinsamer Wunsch war es, den Verein nun mit einer Sachspende zu unterstützen. Denn insbesondere in den letzten Wochen der Pandemie war der Bedarf an benötigten Lebensmitteln sehr gestiegen. Mit mehreren Aufrufen über die Medien und Social Media hatte der Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. um Spenden gebeten, um den Menschen zu helfen und die Grundversorgung gewährleisten zu können. Diese Aufrufe nahmen sich Sarah Hartmann und Zvjezdana Plasajec sehr zu Herzen und reichten ihr gemeinsames Herzensprojekt zur Unterstützung durch das L&R CSS-Programm ein. Mit Erfolg!



Am letzten Wochenende nun konnte die symbolische Scheckübergabe mit einem Sachwert in Höhe von 1.000 Euro an den Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. übergeben werden. Gerührt und dankbar nahm Diana Stephan als Vereinsvorsitzende die Sachspende der L&R Gruppe an. „Wir freuen uns sehr über diese tatkräftige und herzliche Spende von L&R! Damit können wir eine Kühlzelle für die Lebensmittel anschaffen. Für uns ist das ein besonderes Zeichen des Vertrauens und ein Lob an unsere Arbeit, für die wir uns von Herzen bedanken“, sagte Diana Stephan bei der Scheckübergabe. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Der Frühling naht in Riesenschritten - Samstag noch einmal kalt

Hört man genau hin, kann in den aktuell blühenden Sträuchern und Pflanzen zunehmend wieder das Summen ...

PKW kollidierte mit Hund - Suche nach Eigentümer

Die Polizei Westerburg sucht nach einem Hundehalter, dessen Hund zwischen Dreisbach und Ailertchen auf ...

Brand Rasselsteingelände Neuwied gelöscht

AKTUALISIERT Seit dem frühen Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) sind die Feuerwehren bei einem Großbrand ...

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell 475 aktiv Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 26. März 5.200 (+50) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Hallo Sommerzeit: In der Nacht zum Sonntag, 28. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die Uhren werden ...

NABU: Mehr wilde und giftfreie Gärten für Rotkehlchen

Klein, rund und knopfäugig: Das Rotkehlchen ist der Vogel des Jahres. Weil der zutrauliche Vogel in unseren ...

Werbung