Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

43 Schülerinnen und Schüler bestanden Abitur 2021 an der IGS Selters

Auch dieser Abiturjahrgang wird mit Sicherheit in die Geschichte eingehen. Unter der Einhaltung strenger Hygienevorschriften konnten die Abiturientinnen und Abiturienten der IGS Selters mit viel Disziplin, Durchhaltevermögen und Engagement ihre Prüfungen erfolgreich absolvieren.

Feierstunde an der IGS nach dem Motto des Jahrgangs: ABIVERSUM - 13 Jahre out of Space. Fotos: IGS Selters

Selters. Bereits in der Vorbereitungsphase wurden zahlreiche Überlegungen und Vorbereitungen getroffen, um alle Schülerinnen und Schüler sowohl im Fernunterricht als auch in Präsenz trotz der widrigen Umstände optimal auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen vorzubereiten. Bei den Prüfungen selbst haben alle Beteiligten nicht nur Abstand gehalten, sondern vor allem bewiesen, dass sie einen kühlen Kopf bewahren konnten.

Die gesamte Schulgemeinschaft der IGS Selters gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten 2021 zu den bestandenen Prüfungen. Sie wünscht den Abiturienten und Abiturientinnen trotz der momentan herrschenden Ungewissheit viel Erfolg, eine Portion Optimus und vor allem Gesundheit!

In einer Feierstunde wurden die Zeugnisse übergeben an:
Aytemur, Dilara (Herschbach); Baier, Elena (Helferskirchen); Barnefske, Alida (Weidenhahn); Behlau, Jule (Herschbach); Breuer, Amelie (Nauort); Christ, Joline (Schenkelberg); Demenev, Vanessa (Schenkelberg); Demuth, Caroline (Mogendorf); Dill, Fabienne (Breitenau), Fernandes, Melvin (Hartenfels); Fink, Milena-Sophie (Stockum-Püschen); Fuchs, Catarina (Heimborn); Götsch, Amelie (Quirnbach); Großmann, Paula (Montabaur); Haubrich, Anna (Herschbach); Kachler, Luisa (Oberhaid); Krätz, Jonas (Mündersbach); Leienthal, Leon (Schenkelberg); Lengfeld, Matthias (Ransbach-Baumbach); Maßfeller, Johanna (Schenkelberg); Michalla, Christian (Mündersbach); Müller, Jennifer (Freilingen); Müller, Kim (Freilingen); Oden, Philipp (Roßbach); Oral, Melisa (Herschbach); Oral, Yasemin (Herschbach); Peschel, Adriana (Selters); Peter, Jasmine (Selters); Querbach, Anton (Montabaur); Reitmaier, Cora (Freirachdorf); Rhensius, Marlene (Maxsain); Schäfer, Menja (Vielbach); Scheffen, Justin (Marienhausen); Schenkelberg, Angelina (Herschbach); Sieber, Nikola (Dierdorf); Tampe, Annabel (Goddert); Trapp, Niclas (Herschbach); Vogel, Kimberly (Mogendorf); Vohl, Alina (Dierdorf); Waßmann, Antonia (Herschbach); Waßmann, Julia (Maroth); Wolter, Joelina (Maxsain); Wörsdörfer, Leon (Deesen) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Englische eBooks und Hörbücher ausleihen

Die Stadtbücherei Selters bietet ab sofort eine Auswahl englischsprachiger eBooks und Hörbücher zur kostenfreien ...

Das Ev. Gymnasium Bad Marienberg verabschiedet seine Abiturient/innen

Schon im vergangenen Jahr war das Abitur in weiten Teilen Deutschlands durch die Corona-Pandemie durcheinandergebracht ...

Martin-Butzer-Gymnasium: 97 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 25. März 2021, erhielten 97 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Niederlage gegen Hamm: Aufholjagd wird nicht belohnt

Zweite Niederlage in Serie für die EG Diez-Limburg: Die Rockets müssen sich nach bisher drei Saisonsiegen ...

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen

170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben ...

Deichstadtvolleys auch in Lohhof nicht gestoppt

Mit 3:1 Sätzen gewinnt der VC Neuwied beim Tabellennachbarn SV Lohhof und steht damit kurz vor dem Titelgewinn ...

Werbung