Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 101 neue Fälle über das Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 29. März 5.301 (+101 seit Freitag) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 524 aktiv Infizierte, davon 312 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 118,4. Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 28. März
Erst-Impfungen: 15.905
Zweit-Impfungen: 4.471

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 582/26/500
Hachenburg 484/8/405
Höhr-Grenzhausen 363/5/328
Montabaur 1.057/21/965
Ransbach-Baumbach 488/18/398
Rennerod 413/7/346
Selters 460/9/423
Wallmerod 342/8/297
Westerburg 467/13/404
Wirges 649/10/586

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Kita Görgeshausen

Update: die zweite Testung findet am April April statt, die Quarantäne gilt bis 5. April



BBS Montabaur
Ein positiver Fall. Es befinden sich 12 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden am 28., 30. März und 2. April statt. Drüber hinaus gibt es zwei voneinander unabhängige weitere positive Fälle. Zum einen befinden sich 30 Personen in Quarantäne, erste Testung heute. Weitere Ermittlungen laufen.

Anne-Frank-Realschule plus Montabaur
Ein positiver Fall. Es befinden sich 11 Personen in Quarantäne.

Grundschule Unnau
Ein positiver Fall. Es befinden sich 13 Personen bis 08. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 4. April bzw. 7. April statt.

Linden-Grundschule Weroth

Ein positiver Fall. Es befinden sich 11 Personen bis 6. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 5. April statt.

Wolfstein-Grundschule Bad Marienberg
Update: Es befinden sich 9 Personen bis 30. März in Quarantäne. Die Ersttestung fand gestern statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
ev. Kita Westerburg: zweite Testung;
ev. Gymnasium Bad Marienberg: zweite Testung, Quarantäne ist beendet;
IGS Selters: erste Testung;
Kita Pestalozzi Bad Marienberg: erste Testung;
Grundschule am Schloss Hachenburg: erste Testung;
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


#digitalesForum: Wochenendfahrverbote für Biker

Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? Zuschauer fragen, Experten ...

Chorverband Rheinland-Pfalz: Kulturpolitische Arbeit künftig im Fokus

Karl Wolff wurde auf dem diesjährigen Verbandstag, der am 27. März erstmals vollständig virtuell und ...

BADS: Promillegrenze für E-Scooter-Nutzung senken

Als häufigste Unfallursache bei der Nutzung von E-Scootern im Straßenverkehr hat das Statistische Bundesamt ...

Brand auf Gelände der Firma "Die Lebensretter V-West GmbH"

Das Verbrennen von Abfallholz war ursächlich für einen Brand bei der Firma "Die Lebensretter V-West GmbH" ...

Unfallverursachender BMW-Fahrer flüchtete

Bei Oberelbert nötigte ein BMW-Fahrer auf der L 327 durch intensives Abbremsen einen Autofahrer zum Ausweichen. ...

Moderne Therapieformen von Nieren- und Harnleitersteinen

Harnsteine sind eine Volkskrankheit mit ansteigender Häufigkeit in Deutschland und anderen westlichen ...

Werbung