Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Oster-Überraschungstüte „Ü-Tü“ überraschte selbst den Osterhasen

Die Mitarbeiter/innen der „Zweiten Heimat“ waren von der riesigen Resonanz der ersten „Ü-Tü“ völlig überwältigt. Das Telefon klingelte ohne Pause und Mail für Mail flatterte in den digitalen Briefkasten.

Überraschungstüten der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Weit über 100 Kinder wünschten sich die erste „Ü-Tü“ des Jugend- und Kulturzentrums.

Die Anti-Langeweile-Bags waren randvoll mit Rätseln, Witzen, Knobeleien, kreativen Ideen, Bastelvorlagen und einer wunderschönen Osterhasen-Plätzchen-Ausstechform frisch aus dem 3D-Drucker. Natürlich war das passende Rezept für den Plätzchenteig auch in der „Ü-Tü“ zu finden.

Das Team der „Zweiten Heimat“ freute sich, an Ostern so vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. Der „Zweite Heimat-Osterhase“ war auch über die Ostertage besonders fleißig und so ist es möglich, dass schon am 12. April die nächste Ausgabe der „Ü-Tü“ erscheint.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Liebe Kinder, liebe Eltern die nächste spannende „Ü-Tü“ wartet auf Euch. Klingelt einfach durch unter Telefon 02624/7257 oder schreibt uns eine E-Mail an info@juz-zweiteheimat.de. Dann kommt die nächste „Ü-Tü“ per „Zweite Heimat-Lieferservice“ ganz coronakonform wieder zu Euch! Leider kann das Angebot nur Kindern aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und natürlich den Vereinsmitgliedern des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ zur Verfügung gestellt werden. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


IHKs unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von Corona-Tests

Knapp die Hälfte aller rheinland-pfälzischen Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern bereits regelmäßig ...

Verein Backes und Partner sorgen für mehr Schulsozialarbeit an Grundschule Selters

Der junge Selterser Verein Backes e.V. ist angetreten, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die ...

WLAN für Schenkelberg

Die Ortsgemeinde installiert zusammen mit evm und KEVAG Telekom einen Hotspot im neuen Dorfgemeinschaftshaus ...

Region Montabaur: Weniger arbeitslose Menschen im März

Frühjahrsbelebung trotz Lockdown – Langzeitarbeitslosigkeit nimmt weiter zu - Ausbilden und Fachkräfte ...

Oster-Update der Evangelischen Kirchengemeinden

Eine schier unlösbare Aufgabe hat die Corona Pandemie den Evangelischen Kirchengemeinden beschert. Wie ...

Gärten insektenfreundlich bepflanzen und tolle Preise gewinnen

Lasst die Wäller Vorgärten blühen: Das Evangelische Dekanat Westerwald ruft junge Menschen im Westerwald ...

Werbung