Werbung

Nachricht vom 04.11.2010    

Wenn ein Fremder zur Gefahr wird

Nach dem großen Erfolg von „Frau Holle – Das Musical“ im vergangenen Jahr bringt das Akademie Theater Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mit “Rotkäppchen” wieder ein musikalisches Märchen auf die Bühne. Das Thema „Geh nicht mit Fremden mit“ ist der Leitfaden der Bühnenfassung, immer wieder taucht dieses Thema auf, in Szenen und auch in Songs. Premiere ist am Samstag, 6. November, 15 Uhr, auf der Bühne des Akademie-Theaters in Montabaur (Hunsrückstraße 2).

Montabaur. Die Möglichkeit „Nein!“ zu sagen, vorsichtig zu sein und Gefahren zu erkennen, wird den Kindern im neuen Stück des Akademie-Theaters "Rotkäppchen - Das Musical" spielerisch und auch ganz direkt vermittelt. “Wir haben uns bemüht relativ dicht an dem ursprünglichen Märchenstoff zu bleiben und haben trotzdem behutsam ein paar Änderungen vorgenommen”, so E. Jessica Tiziani, deren Handschrift die Bühnenfassung trägt. “Der Wolf, der im Märchen eigentlich ziemlich qualvoll verendet, darf weiterleben – denn die Figur des Jägers transportiert den Gedanken, Wald und Tier zu achten. Wir haben dem Wolf, bei all seinen bösen Taten, auch nette und humorvolle Seiten angedacht, so dass unsere kleinen Gäste sich nicht zu fürchten brauchen.”

Das steht dem Leitthema „Geh nicht mit Fremden mit“ nicht im Wege – im Gegenteil: Ein Fremder kann sehr nett und lustig sein und gleichzeitig Gefahr bedeuten.



Der Eintritt kostet 7 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Reuffel in Montabaur (Bahnhofstraße 20), Telefon: 0 26 02 / 58 86. Eine Reservierung ist möglich unter www.akademie-theater.de bzw. kartenreservierung@akademie-theater.de.

Weitere Vorstellungen:

Sonntag, 7. November / Samstag, 13. November / Sonntag, 14. November / Sonntag, 21. November / Sonntag, 28. November / Samstag, 4. Dezember / Sonntag, 5. Dezember / Samstag, 11. Dezember / Sonntag, 12. Dezember / Samstag, 18. Dezember / Sonntag, 19. Dezember / Donnerstag, 23. Dezember / Sonntag, 26. Dezember.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Auswanderung als Alternative

Bei den "Weyerbuscher Gesprächen" der Westerwald Bank im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum Weyerbusch geht ...

BI und BUND kündigen Klage gegen Stadt Montabaur an

Die Bürgerinitiative “Rettet die Linden von Allmannshausen” und die Kreisgruppe Westerwald des Bundes ...

Ambulante Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Für den Landkreis Altenkirchen und die nördlichen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises wurde die psychiatrische ...

Interesse an Kindertagespflege?

Wer künftig als Tagesmutter arbeiten möchte, ist beim Infoabend am 19. Januar im Kreishaus in Montabaur ...

Immer mehr Kinder haben Entwicklungsdefizite

Bevor ein Kind eingeschult wird, muss es von einem Amtsarzt untersucht werden. Das Fazit: Immer mehr ...

Wer schändete Kapelle bei Salz? Belohnung ist ausgesetzt

Nach Schändung der St. Leonhard-Kapelle bei Salz ist eine Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Täter ...

Werbung