Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 77 neue Fälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 31. März 5.392 (+77) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 531 aktiv Infizierte, davon 298 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 128,3; der Landesdurchschnitt bei 113,6. Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 30. März
Erst-Impfungen: 16.921
Zweit-Impfungen: 4.963

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 592/27/513
Hachenburg 491/8/417
Höhr-Grenzhausen 370/5/332
Montabaur 1.075/21/975
Ransbach-Baumbach 491/18/407
Rennerod 424/7/355
Selters 468/9/425
Wallmerod 349/8/300
Westerburg 478/13/411
Wirges 654/10/600

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)



Ev. Kita Plumpaquatsch Selters
Update: 55 Personen bis 9.April in Quarantäne. Die Testungen finden am 1.April und 7.April statt.

Kita St. Josef Hillscheid
Ein positiver Fall. 15 Personen bis 9.April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 7.April statt.

Pfarrer-Toni-Sode-Grundschule Nenterhausen
Ein positiver Fall. 21 Personen bis 8.April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 6.April statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Neunkhausen: zweite Testung, Quarantäne ist beendet;
Kita Peterstor Montabaur: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Burggarten-Schule Hachenburg: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita St. Elisabeth Höhn: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
BBS Montabaur (Meldung vom 29. März): erste Testung der 12 in Quarantäne befindlichen Personen;
Anne-Frank-Realschule plus Montabaur: erste Testung;
Linden-Grundschule Weroth: erste Testung;
Grundschule Unnau: erste Testung.

Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes des Westerwaldkreises an Ostern
Das Kreisgesundheitsamt ist im Rahmen der Bekämpfung der Coronapandemie auch an den Osterfeiertagen telefonisch unter 02602 124-567 zu folgenden Zeiten erreichbar: Karfreitag, Samstag, Ostersonntag und Ostermontag von 10 bis 14 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Ausgangssperre: Landkreis Mayen-Koblenz erlässt neue Corona-Allgemeinverfügung

Da in Mayen-Koblenz die 7-Tages-Inzidenz an drei Tagen in Folge den Wert von 100 überstiegen hat, muss ...

Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die trockene Witterung der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald steigen. ...

Rockets vor finalem Wochenende in der Oberliga-Hauptrunde

Endspurt in der Hauptrunde der Oberliga Nord – und klar ist, dass noch nichts klar ist für die EG Diez-Limburg. ...

WLAN für Schenkelberg

Die Ortsgemeinde installiert zusammen mit evm und KEVAG Telekom einen Hotspot im neuen Dorfgemeinschaftshaus ...

Verein Backes und Partner sorgen für mehr Schulsozialarbeit an Grundschule Selters

Der junge Selterser Verein Backes e.V. ist angetreten, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die ...

IHKs unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von Corona-Tests

Knapp die Hälfte aller rheinland-pfälzischen Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern bereits regelmäßig ...

Werbung