Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Wechsel bei der IKK Südwest

Ulf Wolfs, bisher IKK Südwest Regionaldirektor für Trier, Eifel, Hunsrück, Koblenz und Westerwald, wechselt in die Vertriebsleitung der IKK Südwest. Jörg Kiefer, Regionaldirektor Süd mit Sitz in Saarbrücken, übernimmt jetzt auch diese Regionen und wird neuer Regionaldirektor West.

Foto: IKK

Region. An die Arbeit seines Vorgängers Ulf Wolfs will Jörg Kiefer nahtlos anknüpfen: „Ulf Wolfs hat in seiner Zeit so vieles angestoßen, das ich gerne aufnehme und weiterverfolge." Neben der täglichen Verwaltungs-Routine eines Regionaldirektors, der unter anderem Teams der Kundenberatung, aber auch der Außenmitarbeiter zu führen hat, engagiert sich die IKK Südwest sehr stark in der Prävention und Gesundheitsförderung. „Die Gesundheit der Versicherten unserer Regionen liegt uns sehr am Herzen", erklärt IKK Südwest Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth dieses außergewöhnliche Engagement der Regionaldirektoren. „Das heißt, bei uns gibt es nicht nur das Rundum-Sorglos-Paket einer mehrfach für ihre besonderen Leistungen ausgezeichneten regionalen Krankenkasse, sondern individuelle, vorbeugende Beratung für alle Gesundheitsbereiche, ob persönlich oder als betriebliches Gesundheitsmanagement für Unternehmen. Ich danke Ulf Wolfs für das tolle Engagement als Regionaldirektor und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit ihm als Vertriebschef und wünsche Jörg Kiefer eine erfolgreiche Zeit für sein erweitertes Aufgabengebiet", so Prof. Loth weiter.

In Ulf Wolfs Zeit fiel unter anderem die Gründung der Gesundheitsmanufaktur Koblenz, der Aufbau des Sportsponsorings für die Koblenzer EPG Baskets und deren Jugendarbeit, das „IKK Dribbelfit for Kids"; daneben engagierte er sich auch aktiv in der Jury für den gemeinsam mit der Trier-Saarburger Kreishandwerkerschaft verliehenen Gesundheitspreis und beim Trierer digitalen Nachwuchspreis „Digital Healthy Hub"; außerdem unterstützte er Gesundheitsprojekte mit Auszubildenden in der Region. Er wechselt mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Die Zeit in der Region West hat mir sehr viel Freude gemacht. Hier haben mich sehr engagierte Teams an den Standorten Trier, Koblenz und Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstützt, ohne die diese Aktivitäten im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung nicht möglich wären. Unsere Gesundheitsberater und Bezirksleiter sind das Gesicht der IKK Südwest nach draußen."



Darauf kann Jörg Kiefer hervorragend aufbauen. Ihm liegt besonders das Betriebliche Gesundheitsmanagement am Herzen, auch und gerade in Zeiten der Pandemie. Hier verweist er auf ein ganz neues Projekt: Das IKK Südwest Checkpoint-Mobil, ein rundum ausgestattetes Fahrzeug, ist ab Sommer einsatzbereit und wird mit einer mobilen Messeinheit Betriebe anfahren sowie bei Veranstaltungen präsent sein. „Es ist ein niedrigschwelliges und kostenfreies Angebot, das wir Betrieben hier machen. Es regt mit einer ersten Bestandsaufnahme zu der weiteren Förderung der Mitarbeiter-Gesundheit an. Wir hoffen, dass die Unternehmen auf diese Weise an die wichtige Thematik des Betrieblichen Gesundheitsmanagements schrittweise herangeführt werden."

Ulf Wolfs wechselt in ein Ressort, das für eine Krankenversicherung essentiell ist und sich um die Stärkung der Kundenbindung und die Neukundengewinnung bemüht: Er ist jetzt Leiter der zentralen Vertriebssteuerung – eine neue Herausforderung, der er sich mit demselben Engagement widmen wird, wie seinen Aufgaben als Regionaldirektor: „Es war eine schöne Zeit in Koblenz. Ich werde meine alten Teams vermissen, gleichzeitig neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und mich neuen Aufgaben stellen."

Ganz aktuell freut sich das Team in Trier über die Auszeichnung „Top Job in Trier", das der IKK Südwest bescheinigt, ein Top-Arbeitgeber in Trier zu sein. „Neben unserer Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen dürfen wir uns jetzt am Eingang auch mit diesem Siegel der Wirtschaftsförderung schmücken", so Jörg Kiefer – ein schöner Einstand. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


SWR zeigt: Die Rezeptsucherin zu Hause – Eiergerichte

Das SWR Fernsehen zeigt eine neue Folge aus der Reihe „Die Rezeptsucherin" am Gründonnerstag, 1. April ...

Runter vom Gas: Über Ostern sind die Kröten los!

Stabil milde Temperaturen gerade über die Ostertage locken Frösche, Kröten und Co aus ihren Winterverstecken. ...

Vereine in Montabaur erhalten Zuschüsse für Investitionen

Vereine sind ein ganz wichtiger Baustein im kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben von ...

Tierschutzpreis 2021: Jetzt Kandidaten für ihr Engagement vorschlagen

Der Vorschlag kann bis spätestens Ende August 2021 eingereicht werden. Die Auszeichnung wird mit 6.000 ...

Landesforsten starten Weinbau im Westerwald war Aprilscherz

April, April – Der Weinanbau auf den kahlen Flächen des Westerwaldes war unser Aprilscherz 2021. Bei ...

Zwei Unfälle - Kind und Motorradfahrer schwer verletzt

Die Polizei Hachenburg und die Polizei Westerburg wurden am heutigen Mittwoch jeweils zu zwei schweren ...

Werbung