Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Weitere Fälle in Kitas und Schulen entdeckt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 1. April 5.441 (+49) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 542 aktiv Infizierte, davon 321 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 131,7, der Landesdurchschnitt 112,6. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 73-jähriger Mann aus der VG Selters an den Folgen von Corona verstorben ist. Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 31. März
Erst-Impfungen: 17.104
Zweit-Impfungen: 5.312

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 598/27/515
Hachenburg 494/8/423
Höhr-Grenzhausen 373/5/335
Montabaur 1.082/21/983
Ransbach-Baumbach 492/18/411
Rennerod 432/7/357
Selters 471/10/425
Wallmerod 356/8/301
Westerburg 489/13/418
Wirges 654/10/604

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)




Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes des Westerwaldkreises an Ostern
Das Kreisgesundheitsamt ist im Rahmen der Bekämpfung der Coronapandemie auch an den Osterfeiertagen telefonisch unter 02602 124-567 zu folgenden Zeiten erreichbar: Karfreitag, Samstag, Ostersonntag und Ostermontag von 10 bis 14 Uhr.

Wolfstein-Grundschule Bad Marienberg
Update: Insgesamt sind drei Personen positiv.

Ev. Kita Plumpaquatsch Selters
Update: Eine weitere Person positiv.

Kita St. Josef Hillscheid
Update: Eine weitere Person positiv.

Astrid-Lindgren-Grundschule Herschbach/Oww
Update: Es befinden sich neun Personen bis 9. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 8. April statt.

Gymnasium Marienstatt
Ein positiver Fall. Es befinden sich 22 Personen bis 9. April in Quarantäne. Die Testungen finden am 3. April und 9. April statt.

Realschule plus Salz
Ein positiver Fall. Es befinden sich 15 Personen in Quarantäne. Die erste Testung findet heute statt.

IGS Selters
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita St. Antonius Ransbach-Baumbach: zweite Testung, Quarantäne ist beendet;
IGS Selters: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita Pestalozzistraße Bad Marienberg: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
BBS Montabaur (Meldung vom 29. März): erste Testung der 30 in Quarantäne befindlichen Personen;


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die ...

Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz – Immobilienbewertung für ein Einfamilienhaus

Der Immobilienmarkt ist deutschlandweit in Bewegung, viele möchten Ihre Immobilie verkaufen und noch ...

Die Ostertage werden kälter

Unter sich abschwächendem Hochdruckeinfluss war diese Woche eine trockene und ungewöhnlich warme Luftmasse ...

Immer App-to-date?! – Fluch und Segen für die Generation Handy!

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Sechs junge Menschen absolvierten Examen an der BILDUNGSWERKstadt

Sie waren der erste Kurs, der die Ausbildung am neuen Standort der Krankenpflegeschule St. Vincenz in ...

Klinikleitung im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wird kompetent ergänzt

Zu einem ersten Kennenlernen begrüßten die Verantwortlichen des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Werbung