Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Versorgung von Lymphödem bei Brast

Nicht jede Form von Übergewicht lässt sich mit einer entsprechenden Diät und dem steinigen Weg des Abnehmens tatsächlich überwinden. Diese Erfahrung machen immer wieder Frauen mit der „Veranlagung zum dick-sein“.

V.l.n.r.: Geschäftsführer der Brast Orthopädie Achim Laux, Orthopädieschuhmacher-Meister Felix Schlimm und Fachberaterin Astrid Türk. Foto: privat

Hadamar. Dabei müssen Betroffene oftmals eine Odyssee von Arzt zu Arzt über sich ergehen lassen, bis die Ursache ihres Übergewichtes fest steht – Diagnose Lymphödem. Diese Erkrankung gilt es rechtzeitig zu erkennen und zu therapieren. Die Firma Brast Orthopädie am Gesundheitszentrum St. Anna Hadamar ist für eine professionelle Begleitung dieses Krankheitsbildes nun gut gewappnet: ihre Mitarbeiter/innen Astrid Türk und Felix Schlimm haben erfolgreich einen Lehrgang für die Versorgung von Lymph- und Lipödem an der Bundesfachschule für Orthopädietechnik absolviert.

Unterstützung durch Flachstrickversorgung
Anfangs war es vielleicht nur eine Schwellung am Fuß oder am Bein, die unbeachtet geblieben ist. Nun hat der behandelnde Arzt festgestellt, dass es sich dabei um ein Lymphödem, also eine eiweißreiche Flüssigkeitsansammlung im Gewebe, handelt. Durch die richtige Therapie schon im Anfangsstadium können die meisten Lymphödeme am weiteren Fortschreiten gehindert werden.



Erfolgsfaktor in der Therapie
Bei chronischen Abflussstörungen des Lymphsystems hilft die Kompressionstherapie zusammen mit manueller Lymphdrainage (MLD) und einem speziell abgestimmten Bewegungsprogramm, das Gewebe zu entstauen und ein Fortschreiten der Lymphödeme zu verhindern. Die sogenannte Flachstrickversorgung trägt dabei zum bestmöglichen Ineinandergreifen dieser Therapiebausteine bei. Die maßgefertigten Flachstrickprodukte für Bein, Arm und Hand gewährleisten intensive Kompression und besonderen Komfort. Auch für Patienten mit Lipödem sind sie im Übrigen sehr gut geeignet. Die geschulten Mitarbeiter der Firma Brast in Hadamar bieten hierzu nun eine individuelle Beratung an. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Kein Höhenflug mit Linda: Aus bei GNTM

In der neunten Folge des Wettbewerbs „Germany’s next Top-Model“ ging es für Linda aus Niederelbert zu ...

Ostern: Gedanken zum höchsten kirchlichen Feiertag

Ostern bringt in diesem Jahr eher Nachdenklichkeit und Traurigkeit mit sich. Eine Vielzahl von Bräuchen ...

Corona: Inzidenzwert leicht gesunken - weiterer Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 2. April insgesamt 5.490 (+49) bestätigte Corona-Fälle. ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Viele Personen haben mittlerweile eine Vorsorgevollmacht erstellt. Sie bevollmächtigen damit nahestehende ...

Bei Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“ kennen lernen

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V. in Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) rät Geflügelhaltern in Rheinland-Pfalz aktuell zur Vorsicht beim Kauf ...

Werbung