Werbung

Nachricht vom 03.04.2021    

Kirchengemeinden produzieren ungewöhnlichen Oster-Kurzfilm

„Die Nacht zum Tag gemacht“: Die Dokumentation über einen Bestatter, einen Imker und einen Keramiker feiert am Samstag Premiere.

Screenshots aus dem Film: Peter Bongard

Westerburg. Fünf Kirchengemeinden haben einen Oster-Kurzfilm produziert. Das 19-minütige Video heißt „Die Nacht zum Tag gemacht“ und ist eine Mischung aus Dokumentation, Gottesdienst und visueller Meditation – außergewöhnlich in der Machart, mutig in der Herangehensweise. Denn anstatt die klassische Liturgie eines Gottesdienstes auf das Format Video zu übertragen, kommen drei Menschen aus der Region zu Wort, in deren Leben Karfreitag und Ostern eine besondere Rolle spielen: ein Bestatter, ein Imker und ein Keramiker. Sie sprechen über schlaflose Nächte, neue Hoffnung nach Rückschlägen und über die Schönheit von Rissen.

Die Pfarrerinnen und Pfarrer der Kirchengemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach/Hilgert, Neuhäusel und Wirges führen den Betrachter durch den Film. Getragen werden die Bilder von größtenteils improvisierter Musik, die ausschließlich von Instrumentalisten aus der Region eingespielt wurde. Die Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Dekanats Westerwald hat den Film produziert.



Am kommenden Samstag, 3. April, feiert der ungewöhnliche Clip um 20 Uhr Premiere auf Youtube. Währenddessen kann man mit den Machern des Films und den Pfarrer/innen der Gemeinden per Chat ins Gespräch kommen. Der Clip ist auf dem Youtube-Kanal des Evangelischen Dekanats Westerwald „evangelischimwesterwald“ zu sehen und ist auch auf den Seiten der jeweiligen Kirchengemeinden verlinkt. (bon)
Die direkte Adresse zum Film lautet: https://youtu.be/xK4xnmtLHLg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Niederlassung West: Straßenverkehrszählung und Bauprogramm 2021

Ergebnisse der am Dienstag startenden Straßenverkehrszählung liefern Erkenntnisse über Verkehrsentwicklung ...

Angesagte Holzoptik für die Terrasse

Holzdielen auf der Terrasse sind der Traum vieler Menschen. Der Trend ist ungebrochen: Kaum ein Werkstoff ...

Ihre Business-Werkstatt - unternehmerisch denken und handeln

Starten Sie „Ihre Business-Werkstatt“ ab 20. Mai 2021 – in Präsenz oder online. Viele Gründerinnen entwickeln ...

Steigende Zahlen bei Berufskrankheiten durch Covid-19

Im Zusammenhang mit COVID-19 steigen bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) und deren Dachverband ...

Neue intensivmedizinische Einheit an Kinderklinik Limburg

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Limburger St. Vincenz-Krankenhaus erweitert ihr Leistungsspektrum: ...

Montabaur - Sondereinsatz anlässlich "Car-Friday"

Am Karfreitag wurden im Bereich der Polizeidirektion Montabaur mobile Kontrollen anlässlich von "Car-Friday" ...

Werbung