Werbung

Nachricht vom 03.04.2021    

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ist erkennbar, dass die psychischen Belastungen stark zugenommen haben und weiterhin steigen werden.

Logo des Projektträgers

Simmern/Region. Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige sind als Krisenmanager gefordert. Das Projekt „Phönix“, gefördert durch das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, unterstützt sie darin, sich sicher aufzustellen. Am 22.April lädt Phönix nach Simmern ein, je nach aktueller Situation als Präsenz- oder Online-Veranstaltung. Thema ist „Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager“. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Die Phönix-Veranstaltung am 22. April findet in den Räumen der IHK Simmern statt: Knut Schneider, Regional-Geschäftsführer IHK Rhein-Hunsrück und Cochem-Zell und Michael Boos, Bürgermeister der VG Simmern-Rheinböllen, werden die Gäste begrüßen. Wie die Geschäftsführung als Krisenmanager tätig und auch auf Distanz erfolgreich agieren kann, dazu wird Dipl.-Betriebswirt Alexander von Mezynski mögliche Lösungswege skizzieren. Über die Herausforderungen an die Geschäftsführung als Finanzmanager referiert Steuerberater Wolfgang Zorn. Er stellt dabei unter anderem finanzielle Hilfen für Soloselbstständige und Unternehmen in Corona-Zeiten und die Zeit danach vor.



Anschließend gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum Netzwerken.

Datum: 22. April 2021, Beginn 15.30 Uhr (Online-Zugang ab 15.20 Uhr)
Ort: Simmern
Je nach aktueller Situation als Präsenz- oder Online-Veranstaltung
Thema: „Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager“
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: Bis 21. April 2021 bei Inge Wolf, E-Mail: i.wolf@etain-gesundheit.de
Gerne können Sie auch mit Begleitung teilnehmen (bitte in der Anmeldung vermerken).

Weitere Infos und Termine: https://www.etain-gesundheit.de/termine-und-veranstaltungen.html

Projekthintergrund: Projektträger ist ETAIN. Phönix wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


"Wäller Gewächse": Heimat ist da, wo das Herz zu Hause ist

Die Liste der Westerwälder Persönlichkeiten ist lang: Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ ...

Schwangerenkonfliktberatung durch donum vitae wird oft nachgefragt

Das Jahr 2020 war ein ganz besonderes Jahr in der Beratungsarbeit für donum vitae. Die Beraterinnen Heike ...

Spannendes Osterfest durch Osterspiele mit Kindern

Reisen, Gastronomie- und Veranstaltungs-Besuche macht in diesem Jahr die Corona-Pandemie unmöglich. Damit ...

DC-Datacenter-Group: Vom Kleinunternehmen im Westerwald zum Global Player

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums 2020 blickt Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Ralf Siefen ...

Tarifrunde 2021: Übernahme des Pilotabschlusses aus NRW für M+E MITTE

Dr. Mathias Monjé: „Wir haben heute einen fairen und tragfähigen Kompromiss gefunden, der von Vernunft ...

Ihre Business-Werkstatt - unternehmerisch denken und handeln

Starten Sie „Ihre Business-Werkstatt“ ab 20. Mai 2021 – in Präsenz oder online. Viele Gründerinnen entwickeln ...

Werbung