Werbung

Nachricht vom 05.04.2021    

Eisbären setzen auf sechs Nachwuchstalente aus der U19

Die Sportfreunde Eisbachtal haben in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mittlerweile Klarheit: Nach dem Saisonabbruch werden die Eisbären auch in der Runde 2021/2022 in Deutschlands fünf höchster Spielklasse auflaufen dürfen.

Neuzugang Torwart Luka Tom Schuhmacher. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. Mit dabei werden dann gleich sechs Spieler sein, die in der nunmehr vorzeitig beendeten Saison noch für die vereinseigene U19 in der Regionalliga Südwest aufgelaufen sind. Mit dabei ist Torwart Luka Tom Schuhmacher sowie die Feldspieler Luis Hesse, Jonah Arnolds, Tom Trabusch, Luca Miguel Krugel und Johannes Moog.

„Ich bin stolz drauf, dass wir unserer Philosophie treu bleiben und dass die Jungs Vertrauen in uns haben, in unsere Mannschaft und in unser Trainerteam", freut sich Eisbachtals Trainer Marco Reifenscheidt über die Zusage des Sextetts aus der eigenen Jugend. Es habe nicht etwa die Quantität, sondern vielmehr die Qualität eine Rolle gespielt, warum man die U19-Kicker für die erste Mannschaft gewinnen wollte, so der 39-Jährige „Die Spieler haben uns überzeugt und wir trauen ihnen den nächsten Schritt einfach zu", sagt Marco Reifenscheidt über die sechs A-Jugendlichen, die nunmehr in die Oberligamannschaft der Eisbachtaler aufrücken werden. „Der Sprung aus der U19-Regionalliga in die Oberliga ist sicher sehr groß, aber die Jungs haben definitiv eine realistische Chance. Wir haben ihnen eine entsprechende Perspektive aufgezeigt", erklärt der Eisbären-Trainer.



Sein Bruder Patrick Reifenscheidt, Sportlicher Leiter der Sportfreunde, freut sich ebenfalls über den Verbleib der A-Jugendlichen: „Einige haben ja bereits in der ersten Mannschaft unter Beweis gestellt, auf was wir uns freuen können. Und gleich sechs Eigengewächse in den Seniorenbereich zu übernehmen, zeugt von einem sehr hohen Niveau unserer Jugendarbeit. Wir sind stolz, dass wir sie von unserer Philosophie überzeugen konnten und fühlen uns in unserem eingeschlagenen Weg bestätigt."

Mit Jonah Arnolds, Luis Hesse und Luka Tom Schuhmacher haben gleich drei Spieler für zwei Jahre ihre Zusage gegeben. Johannes Moog, Tom Trabusch und Luca Miguel Krugel haben zunächst für die Saison 2021/2022 den Eisbären zugesagt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sympathieträger Kiebitz ist stark gefährdet

Die Ostereier sind alle gesucht und gefunden worden. Wenn Sie demnächst ein Gelege mit meist vier birnenförmigen, ...

Kirburg in Bewegung - Machen Sie mit!

Körperliche Bewegung ist ein wesentliches Element für ein gesundes Leben, denn Bewegung wirkt den meisten ...

Innovationsförderung in der Landwirtschaft

Mit dem 4. Förderaufruf stehen insgesamt 7 Millionen Euro EU- und Landesmittel für innovative Vorhaben ...

Brief aus Brüssel von Ralf Seekatz

Aktuelle Entscheidungen des EU-Parlaments über Impfstoffe gegen Corona, die Zukunft Europas, Katastrophenschutz ...

Fahrzeugübergabe an das Deutsche Rote Kreuz

Gemeinsam mit Geschäftsführer Hubertus Sauer hat Ralf Seekatz MdEP in Montabaur drei neue X5 als Notarzt-Einsatzfahrzeuge ...

Werbung