Werbung

Nachricht vom 06.04.2021    

MRE-Netzwerk arbeitet online

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich der Bekämpfung Multi-Resistenter Erreger verschrieben hat. Pandemiebedingt finden die aktuellen Schulungen des Netzwerks online statt.

MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkichen, Westerwald und Rhein-Lahn wird die Siegel-Verleihung nachholen. Grafik: MRE-Netzwerk

Region. Zum Netzwerk, dessen Arbeit beim Altenkirchener Gesundheitsamt koordiniert wird, zählen Akutkrankenhäuser, Arztpraxen, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankentransportdienste und andere Akteure im Gesundheitswesen.

In den Jahren 2019 und 2020 führten insgesamt 23 Alten-und Pflegeheime, sieben ambulante Pflegedienste, neun Krankenhäuser und eine Reha-Klinik den anspruchsvollen Zertifizierungs- und Rezertifizierungsprozess durch. Das zugehörige Siegel konnte bisher allerdings nicht verliehen werden, da Begehungen der Einrichtungen durch ein professionelles Team der beteiligten Gesundheitsämter, um die baulich-funktionellen Voraussetzungen, die Prozesse und den Wissensstand der Beschäftigten zu überprüfen, nicht durchgeführt werden konnten. Diese Begehungen erfolgen, sobald die Pandemie-Lage es erlaubt.



„Das wichtigste Kriterium für Strukturqualität ist das Wissen des medizinischen Personals“, erläutert Netzwerk-Koordinatorin Judith Mermet vom Altenkirchener Gesundheitsamt. Pflege-und Reinigungspersonal könnten hygienische Maßnahmen bei MRE-besiedelten Patienten und Bewohnern nur einhalten, wenn sie entsprechend geschult seien. Da auch die Inhouse-Schulungen derzeit nicht möglich sind, bietet das MRE-Netzwerk nun über Webkonferenz Schulungen zu MRE an. „Die ersten online durchgeführten Arbeitsgruppensitzungen, um das Qualitätssiegel Hygiene zu erwerben, wurde positiv angenommen“, so Mermet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz wegen auslaufender Betriebsstoffe aus LKW

Am Mittwoch, den 7. April 2021 um 0 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Montabaur mit dem Stichwort ...

Den Girls‘ Day digital nutzen

An Veranstaltungsabsagen wegen der Corona-Pandemie mussten die Bürger sich im vergangenen Jahr gewöhnen ...

Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

Das ermöglicht das Umwelt-Technikum (UTK) der IHK-Akademie Koblenz am Standort Neuwied in Kooperation ...

Voting zum Künstlercontest „Zeigt her eure Künste!“ läuft

Ein virtuelles Konzert der besonderen Art präsentiert die Hachenburger Kulturzeit dieser Tage auf ihrer ...

Neue Wanderbroschüre zu den Wäller Touren bestellen

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERN AUF DEN WÄLLER TOUREN“ mit zehn Tages- ...

Corona im Westerwaldkreis: 113 neue Fälle über Ostern

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 6. April 5.554 (+113 seit Karfreitag) bestätigte ...

Werbung