Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Feuerwehreinsatz wegen auslaufender Betriebsstoffe aus LKW

Am Mittwoch, den 7. April 2021 um 0 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Montabaur mit dem Stichwort Gefahrstoffeinsatz die Feuerwehren aus Rothenbach, Obersayn, Hintermühlen und Langenhahn auf die B-255 nach Rothenbach.

Der verunfallte LKW kam in einem Hof zum Stehen. Fotos: Feuerwehren der VG Westerburg

Rothenbach. Ein LKW-Sattelzug war auf schneeglatter Fahrbahn in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen. Das Gefährt begrub einen Strommasten unter sich und zerstörte einen Stromverteilerkasten ehe er im Hof eines Privatgeländes zum Stehen kam. Die Stromleitung, welche von einem Wohnhaus zum Strommast gespannt war, wurde hierdurch abgerissen.

Mitarbeiter des Energieversorgers kümmerten sich um die fachgerechte Demontierung der beschädigten Stromleitung und die weitere Stromversorgung der betroffenen Wohnhäuser.

Bei dem Aufprall wurde der Kraftstofftank des LKW derart beschädigt, dass eine größere Menge Diesel unkontrolliert auslief. Durch die erstalarmierten Feuerwehrkräfte konnte der Kraftstoff mittels Wannen aufgefangen werden. Da das Verschließen des leckgeschlagenen Tanks nicht möglich war, wurde die Feuerwehr Westerburg mit einer Umfüllpumpe für Gefahrstoffe und größeren Auffangbehältern zur Einsatzstelle nachalarmiert. Der Kraftstoff wurde aus dem zerstörten Tank in einen Behälter umgepumpt.



Für die Bergung des Sattelzuges wurde der Strommast, welcher sich unter dem LKW verkeilt hatte, durch die Feuerwehr abgeschnitten.

Der Fahrer des Lkw blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Während der Bergungsarbeiten war die B-255 zeitweise für den Verkehr voll gesperrt. Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 7 Uhr beendet.

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Rothenbach, Obersayn, Hintermühlen, Langenhahn, Westerburg, die Feuerwehreinsatzzentrale Westerburg und die Polizei Westerburg. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Den Girls‘ Day digital nutzen

Montabaur. Die Veranstaltung in der BBS Montabaur, seit vielen Jahren von der Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur ...

Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

Koblenz. Im Rahmen der organisatorischen Brandschutzmaßnahmen ist eine jährliche Unterweisung aller Mitarbeiter Pflicht. ...

Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Region. Falls Sie noch gekochte Ostereier übrighaben, können Sie die in einer herzhaften Senf-Sauce zu einem schmackhaften ...

MRE-Netzwerk arbeitet online

Region. Zum Netzwerk, dessen Arbeit beim Altenkirchener Gesundheitsamt koordiniert wird, zählen Akutkrankenhäuser, Arztpraxen, ...

Voting zum Künstlercontest „Zeigt her eure Künste!“ läuft

Hachenburg. Da ist alles dabei von klassischem Rock, über stimmigen A-Cappella bis hin zu gefühlvollem Schlager und Straßenmusik ...

Neue Wanderbroschüre zu den Wäller Touren bestellen

Montabaur. Die 40 Seiten starke Broschüre umfasst detaillierte Informationen zu diesen Wäller Touren: Greifenstein-Schleife ...

Werbung