Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Klosterdorfweg Marienthal: Einblicke in die Dorfgeschichte und das Leiden Christi

Von Björn Schumacher

Der "Klosterdorfweg" bietet eine kurze, aber sehr informative Rundwanderung von circa 3 Kilometern Länge um das Klosterdorf Marienthal im Westerwald. Hierbei gibt es besonders auf dem Kreuzweg einiges zu entdecken.

Ehemaliges Kloster Marienthal. Fotos: Björn Schumacher

Marienthal/Seelbach. Der “Klosterdorfweg” vermittelt einen Eindruck von der Entstehung der Marienverehrung in Marienthal und dem Leben im Klosterdorf. Er startet ab dem Wanderparkplatz des ehemaligen Klosters Marienthal. Von dort aus geht es bergauf zum Kreuzweg.

Hier kann man an 14 verschiedenen Stationen den Leidensweg Christi verfolgen, der in imposanten Mosaikbildern dargestellt wird. Seinen Höhepunkt hat der Kreuzweg auf dem Kalvarienberg, wo ein mächtiges Kreuz an den Tod Jesus Christus erinnert.

Von diesem besonderen Platz geht es noch etwas weiter den Berg hinauf. Waldwege führen oberhalb des Klosters entlang. Hin und wieder kann man die gelbe Fassade des Gebäudes auch durch die Bäume entdecken. Vom höchsten Punkt der Strecke geht es über befestigte Wege wieder zurück ins Dorf. Verschiedene Infotafeln informieren hier über die Geschichte des Klosterdorfs und des Klosters. Die ehemalige Klosterkirche lohnt sich dabei für einen Besuch.



In Marienthal laden die Gastronomiebetriebe nach diesem Rundweg zum Verweilen ein. Besonders die Biergärten sind hierbei in den wärmeren Monaten des Jahres sehr beliebt.

Strecke:
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 2,9 km
Dauer: 0:55 h
Aufstieg: 83 hm
Abstieg: 83 hm

Adresse:
Wanderparkplatz am ehem. Franziskanerkloster Marienthal
Am Kloster 15
57577 Marienthal

Weitere Infos und GPX-Daten

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Klosterdorfweg Marienthal: Einblicke in die Dorfgeschichte und das Leiden Christi


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit   Marienthal (Westerwald)  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Ausflügler auf dem Osterweg in Kirburg

Schon früh am Ostermorgen hatten sich Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Rüddel: „Krankenhausneubau nicht sachorientiert, sondern politisch!“

„Das Vorgehen um den Krankenhausneubau in Müschenbach vor den Stadttoren von Hachenburg ist nicht sachorientiert, ...

Tierpfleger und ihre Tiere - eine besondere Beziehung im Zoo Neuwied

„Darf ich die auch mal streicheln?“ Kaum eine Frage wird Tierpflegern häufiger gestellt als diese. Dabei ...

Der 20. Westerwälder Literatursommer präsentiert erneut „Nordlichter“

In einer Konferenz, die teils in Präsenz im Kulturwerk Wissen, teils per Video stattfand, erfolgte am ...

Corona im Westerwaldkreis: 62 neue Fälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 7. April 5.616 (+62) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Anschluss für Kinder der Goethe-Schule

„Laufen, um Anschluss zu schaffen“ hieß das Motto eines Spendenlaufs des Kinderschutzbundes. Auch im ...

Werbung