Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 103 neue Fälle und zwei Todesfälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 12. April 5.708 (+103 seit Freitag) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 503 aktiv Infizierte, davon 270 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 121,3, der Landesdurchschnitt bei 117,7. Am 10. April erreicht das Gesundheitsamt die Information, dass eine 86-jährige Frau aus der VG Rennerod verstorben ist. Am 11. April kam die Information, dass ein 80-jähriger Mann aus der VG Wallmerod verstorben ist.

Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 11. April
Erst-Impfungen: 21.947
Zweit-Impfungen: 7.252

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 616/27/556
Hachenburg 533/9/473
Höhr-Grenzhausen 402/6/357
Montabaur 1.134/21/1041
Ransbach-Baumbach 517/18/467
Rennerod 464/9/408
Selters 541/11/448
Wallmerod 378/9/335
Westerburg 550/13/455
Wirges 676/10/635

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)



Kita Don Bosco Montabaur
Update: Ein weiterer positiver Fall. Die nächsten Testungen findet am 13. April und 20. April statt.

Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod
Ein positiver Fall. Es befinden sich 21 Personen bis spätestens 23. April in Quarantäne. Die Testungen finden am 13. April und 20. April statt.

Realschule plus Hachenburger Löwe
Ein positiver Fall. Es befinden sich 16 Personen bis 21. April in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 20. April statt.

Pfarrer-Toni-Sode Grundschule Nentershausen
Ein positiver Fall. Es befinden sich 8 Personen bis 21. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 19. April statt.

Gymnasium Marienstatt
Ein positiver Fall. Es befinden sich 39 Personen bis 21. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 20. April statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet

Astrid-Lindgren-Grundschule Herschbach/Oww: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita St. Josef Hillscheid: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Gymnasium Marienstatt: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Realschule plus Salz: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita St. Josef Nauort: erste Testung;
Kath. Kita St. Barbara Ruppach-Goldhausen: erste Testung;
IGS Selters: erste Testung.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


"tourING": Blick hinter die Kulissen für angehende Ingenieure

„tourING“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ermöglicht angehenden Ingenieuren ...

Der Spiegel der Gesellschaft

Alle Menschen sind der Pandemie und der daraus resultierenden Maßnahmen müde. Das Verhalten jedes Einzelnen ...

Kuriere bauen Redaktion und Reichweite aus

Der März 2021 war der reichweitenstärkste Monat, den AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier jemals hatten. ...

Dachstuhlbrand in Selters

Am Montagvormittag, den 12. April kam es in Selters zu einem Dachstuhlbrand. Die alarmierten Freiwilligen ...

Straßenverkehrszählung zum Erfassen der Verkehrsentwicklung

In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. ...

Besuch beim Drive-In Testzentrum Montabaur

Jüngst sind an vielen Orten sogenannte Schnelltestzentren entstanden, um sich ohne Anlass und auch ohne ...

Werbung