Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Kuriere bauen Redaktion und Reichweite aus

Von Peter Blaeser

IN EIGENER SACHE | Der März 2021 war der reichweitenstärkste Monat, den AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier jemals hatten. Insgesamt wurden unsere Seiten mehr als 4,8 Millionen Mal aufgerufen. Auch in der Redaktion gibt es erfreuliche Neuigkeiten.

Reichweitenrekord sowie personelle Veränderungen und Neuzugänge bei den Kurieren (von links unten): Angela Göbler und Daniel Pirker (Redaktionsleitung AK-Kurier), Katharina Kugelmeier (Ratgeber-Themen) und Tanja Krämer (Social Media). (Fotos: privat)

Region. Die letzten Monate waren sehr arbeitsintensiv für die Kuriere. Neben der redaktionellen Berichterstattung, besonders rund um die Corona-Pandemie, wurden auch die Grundlagen für den personellen Ausbau der Redaktion sowie der Steigerung der Reichweite gelegt.

Insgesamt kamen allein im Monat März bei mehr als 2,8 Mio. Website-Besuchen über 4,8 Millionen Seitenaufrufe zustande (Mediadaten hier). Das ist für uns ein absoluter Spitzenwert. Der Artikel “Zu hohe Inzidenz im Kreis: Schulen schließen, Ausgangssperre und Maskenpflicht in Fußgängerzonen” im AK-Kurier wurde dabei bisher über 260.000 Mal gelesen. Auch dies ist ein Spitzenwert bei uns.

In der Redaktion gibt es nun weitere personelle Unterstützung. Angela Göbler, die seit vielen Jahren als freie Journalistin unter anderem für die Rhein-Zeitung tätig ist, verstärkt das Team mit Fokus auf den Kreis Altenkirchen. Sie und Daniel Pirker bilden die Redaktionsleitung für den AK-Kurier. Regina Morkramer, die die letzten beiden Jahre maßgeblich für den redaktionellen Ausbau des AK-Kuriers verantwortlich war, geht nun in Elternzeit.

Pirker wird weiterhin redaktionell die Verbandsgemeinden Kirchen, Betzdorf-Gebhardshain und Daaden-Herdorf abdecken. Göbler kümmert sich schwerpunktmäßig um die Verbandsgemeinden Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld. In einer Übergangsphase teilen sich die beiden die Verantwortung für die Verbandsgemeinde Wissen. “Grundsätzlich werden die Zuständigkeiten im Redaktionsalltag fließend sein”, betont das neue Redaktionsleitungs-Duo. “Wir schätzen sehr die teamorientierte und effektive Arbeitsweise der Kuriere, die wir auch in unserem gemeinsamen Wirken umsetzen”, so Göbler und Pirker weiter. Die beiden freuen sich, Teil des nächsten Erfolgskapitels der Kuriere sein zu dürfen.

Das Team wurde auch in anderen Bereichen aufgebaut. So kümmert sich Tanja Krämer seit Anfang März um die Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle. Mit Katharina Kugelmeier werden zudem nun die Aktivitäten rund um Ratgeberthemen mit dem Fokus auf Freizeit und Wandern ausgebaut. Hier ist es uns wichtig, dass man zukünftig bei den Kurieren noch mehr Empfehlungen für die Freizeitgestaltung in der Region Westerwald finden kann.



Wir danken unseren Lesern und Kunden für ihre Treue und Unterstützung! Fragen, Wünsche oder Kritik können gerne an mail@die-kuriere.info gerichtet werden.


Mehr dazu:   In eigener Sache  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen ...

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Weitere Artikel


Staatsanwaltschaft Koblenz: 62-Jähriger soll Mutter mit Hammer erschlagen haben

An Gerüchten ist mal was dran, mal auch nicht: Das seit geraumer Zeit kursierende Gerede, dass ein 62 ...

Junge Stimmen gegen das Vergessen - erinnerungspädagogisches Projekt

Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, stolpert im wahrsten Sinne des Wortes über den einen oder ...

Ungewöhnliche Osterferienaktion in Selters

Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Selters hatte für die Osterferienaktionen angesichts der aktuellen ...

Der Spiegel der Gesellschaft

Alle Menschen sind der Pandemie und der daraus resultierenden Maßnahmen müde. Das Verhalten jedes Einzelnen ...

"tourING": Blick hinter die Kulissen für angehende Ingenieure

„tourING“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ermöglicht angehenden Ingenieuren ...

Corona im Westerwaldkreis: 103 neue Fälle und zwei Todesfälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 12. April 5.708 (+103 seit Freitag) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung