Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Impulse digital: Mit der Wäller Kirmesjugend im Dialog

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt nach der Osterpause ihre als Videokonferenz durchgeführte Reihe „Impulse digital“ mit Vertretern und Mitgliedern der Kirmesgesellschaften im Westerwald fort.

Logo

Montabaur. Muss auch im Jahr 2021 auf „Hui Wäller – Allemol“ beziehungsweise „Wem is die Kirmes??? Us!!“ verzichtet werden?

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hebt hervor, dass die Kirmesgesellschaften und Kirmesjugenden in den Dörfern und Städten wichtige Träger von heimatlichem Brauchtum und Tradition sind. „Wir alle vermissen in der Corona-Pandemie die Geselligkeit und das Miteinander, welche gerade bei den Kirmesfeiern im Westerwald deutlich zum Ausdruck kommen. Die mit viel ehrenamtlichem Engagement durchgeführten Veranstaltungen fördern auch den Zusammenhalt, der in diesen schwierigen Zeiten besonders wichtig ist.“

Die CDU-Kreistagsfraktion möchte auf Anregung des CDU-Gemeindeverbandes Wallmerod im Dialog mit Vertretern und Mitgliedern der Kirmesgesellschaften deren aktuelle Situation besprechen. Sind wie teilweise bereits im Jahr 2020 Alternativen zu den Kirmesfeiern in Vorbereitung oder liegt die Vereinsarbeit weitgehend brach? Gehen den Vereinen die Mitglieder und die Finanzen aus? Wo kann die kommunale Ebene Kirmesjugenden und Kirmesgesellschaften unterstützen?



CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel freut sich gemeinsam mit der CDU-Kreistagsfraktion auf ein interessantes Gespräch. Herzliche Einladung an alle Interessierten hierzu für Mittwoch, den 21. April 2021, um 19 Uhr. Anmeldungen bitte an mail@cdu-westerwald.de richten. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und ...

Flamingos im Zoo Neuwied

Sie sind die ersten Tiere, die man nach dem Betreten des Zoo Neuwied zu Gesicht bekommt, zumindest wenn ...

Autorin Annegret Held, die „Westerwaldbotschafterin“

Annegret Held trägt bereits seit Jahren den Ehrentitel „Westerwaldbotschafterin“, denn ihre packenden ...

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Bankkunden profitieren von Mitglieder-Cashback

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 2.448 Kun-den ...

Westerwaldkreis hat aktuell 437 Corona-Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 14. April 5.867 (+45) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung