Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

„Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald in 2021

Die Kulturen der Welt im Westerwald, zumindest musikalisch! Das sollte ganz besonders für die 25. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz in 2020 gelten.

Habib Koite & Bamada kommen am 6. Juni (hoffentlich) nach Montabaur. Foto: Veranstalter

Montabaur. Doch daraus wurde nix und die komplette Reihe musste abgesagt werden. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter reagierte darauf mit einem „Mutausbruch“. Denn alle abgesagten Konzerte wurden sofort neu terminiert für 2021. Die Verantwortlichen hoffen, dass in diesem Jahr zumindest einige dieser Konzerte stattfinden können, wenn auch nicht in den üblichen “Konzertkirchen“ zwischen Neuhäusel und Kirburg. Start soll am 6. Juni in Montabaur mit Gästen aus Afrika sein.

Vor allem wegen seiner mitreißenden Live-Auftritte wurde Habib Koite zu einem der großen Stars der Weltmusik. Seit 1994 begeisterte er seine Fans weltweit in über 1700 Konzerten. Jetzt kommt der Musiker aus Mali (Afrika) erstmals mit seiner Band „Bamada“ in den Westerwald. Zum Auftakt der 26. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ will die Band am Sonntag, 6. Juni 2021 um 17 Uhr in Montabaur spielen. Noch nicht entscheiden ist, ob dazu in die Stadthalle oder als Open-Air ins b-05 eingeladen wird.

Habib Koite ist ein Musiker und Geschichtenerzähler mit Charisma und Können. Es ist wohl die feinsinnige Verschmelzung aller malischen Traditionen und modernem Afro-Groove zu einem neuen Klangbild, die den Zauber seiner Musik ausmacht. Mit einem Fuß in der Vergangenheit und dem anderen in der Zukunft ist Habib Koite ein Künstler für eine Generation, die das Zusammen-brechen kultureller Barrieren auch als Befreiung erlebt hat. Der Klang seines Heimatlandes Mali mit dessen reichen und vielfältigen Musiktraditionen und Instrumenten (Ngoni, Flöte, Kora, Doun Doun und anderen), durchdringen seine wunderbare Musik.



Es sind noch zwei weitere Weltmusikkonzerte fest geplant: Ruhig, lyrisch, mehr oder minder traditionell, nur vier diatonische Akkordeons: das sind Dancas Ocultas aus Portugal, die am 22. August in den Westerwald kommen wollen. Zum Abschluss der gekürzten Westerwälder Weltmusikreihe zieht am 10. Oktober Chango Spasiuk & Band die Fans in seinen Bann. Eine faszinierende und absolut einmalige Musik aus Argentinien. Die Veranstaltungsorte stehen noch nicht fest – kurzfristige Absagen oder neue Konzerttermine sind möglich.

Die geplanten Konzerte werden präsentiert im Kultursommer Rheinland-Pfalz. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter freut sich mit den beteiligten Kommunen, Kulturkreisen und Kirchengemeinden drauf, dass die Konzerte stattfinden können. Gefördert wird die musikalische – wenn auch diesmal kürzere - Weltreise wie immer von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).

Vorankündigung weiterer geplanter Veranstaltungen der Kleinkunstbühne Mons Tabor:
 „Westerwälder Kabarettnacht“ am 13./14. August 2021, Stadthalle Montabaur
 Kleinkunstfestivals „Folk & Fools“ am 19./20. November 2021, Stadthalle Montabaur
 „Kabarett am Gelbach“ am 29./30. Januar 2022, Gelbachtalhalle MT-Ettersdorf.

Weitere Infos zum Ablauf und Kartenvorverkauf rechtzeitig in allen Lokalmedien oder gerne per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de sowie im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. Dort gibt es auch Infos zu den weiteren geplanten Veranstaltungen der Kleinkunstbühne Mons Tabor. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


wfg „to go“ – Podcast „Schlaglichter“ gibt Impulse für Unternehmen

Der wfg-Podcast will Netzwerkarbeit leisten, informieren, Impulse geben und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

BUND: Spurensuche nach dem Gartenschläfer startet wieder

Ein Gartenschläfer ist kein Schlafender in der Hängematte, sondern eine kleine, mit dem Siebenschläfer ...

Nackter beißt Polizei in Bendorf

Am Freitag, 16. April 2021 ab 8:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer und Passanten einen nackten ...

Senioren- und Behindertenrat kann keine Einzelfallhilfe leisten

Menschen mit einer Behinderung und Senioren sind in eigener Sache die besten Ratgeber, die sich eine ...

Evangelische Kirchengemeinden erinnern an die Corona-Opfer

Zahlreiche evangelische Kirchengemeinden im Westerwald werden sich am bundesweiten Gedenken für die Opfer ...

Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon

Schon seit Monaten rollt eine Welle von betrügerischen Anrufen nach der anderen über unsere Region hinweg, ...

Werbung