Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Wirges wird grüner und sauberer

"Wirges wird grüner", mit diesem Ziel startet die Arbeitsgruppe des Ausschusses Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Wirges ihre Aktionen für das Jahr 2021.

Logo

Wirges. Im vergangenen Jahr bildeten Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Nachhaltigkeit eine Arbeitsgruppe. In regelmäßigen Treffen erarbeitet die Gruppe Aktionen zu verschiedenen Umweltthemen, die dann in der Stadt präsentiert werden sollen.

Das erste Thema für 2021 mit dem Titel "Weniger ist mehr!" widmet sich den Möglichkeiten zur Müllvermeidung insbesondere im Bereich der Umverpackungen, die sich leider zuhauf im Hausmüll aber auch in der Landschaft wiederfinden. Ziel ist, die Problematik und Folgen des überbordenden Anfalls von Müll - insbesondere aus Verpackungen - anhand von plastischen Beispielen im öffentlichen Raum darzustellen und zu diskutieren.

Ursprünglich sollte die Aktion von Infoständen mit Partnern aus dem städtischen Einzelhandel, der Gastronomie sowie regionalen Vertretern von Umweltverbänden und Projekten umliegender Gemeinden flankiert werden. Insbesondere sollte aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten der Verpackungsvermeidung es gibt, wie diese umgesetzt werden können, und welche gegebenenfalls in der Stadt bereits umgesetzt werden oder geplant sind. Auch die Frage zur Akzeptanz von bereits vorhandenen "Unverpackt"-Angeboten beziehungsweise der Nachfrage der Bürger/innen nach umweltfreundlichen Angeboten sollte behandelt werden. Das ist nun unter Corona-Bedingungen noch nicht möglich.



Die Arbeitsgruppe hat sich deshalb entschlossen, mit einer Plakataktion zu starten, die auf die Problematik "Müll in unserer Landschaft" aufmerksam machen soll. "Zuhause und im eigenen Garten sorgen wir doch auch dafür, dass der Müll in die Tonne kommt", meinen die Mitglieder der Arbeitsgruppe. "Packt einfach Euren Müll ein, entsorgt ihn in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter – zur Not auch zuhause!"

Neben der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft" im September 2021 wird die Arbeitsgruppe das Thema "Umverpackt/Unverpackt" im Herbst wieder aufgreifen, dann – sofern möglich – mit den entsprechenden Infoständen und ihren Partnern!

Zu sehen sind die Plakate der aktuellen Aktion im Stadtgebiet ab Mitte April. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Sebastian Stahl Stiftung spendet an Lebensmittelretter

Pünktlich zu Ostern spendete die Sebastian Stahl Stiftung eine beachtliche Menge an Lebensmitteln an ...

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften ...

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich ...

Corona im Westerwaldkreis: Bisher 938 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 16. April 5.964 (+39) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Nackter beißt Polizei in Bendorf

Am Freitag, 16. April 2021 ab 8:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer und Passanten einen nackten ...

BUND: Spurensuche nach dem Gartenschläfer startet wieder

Ein Gartenschläfer ist kein Schlafender in der Hängematte, sondern eine kleine, mit dem Siebenschläfer ...

Werbung