Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Der „Hannes“ macht Lust auf Sommer 2021

Die Frühjahr-/Sommerausgabe 2021 vom Westerwald-Magazin „Hannes“ mit dem Schwerpunktthema „Mit allen Wassern gewaschen“ ist erschienen. Berichte rund um die Flüsse und Seen im Westerwald machen Lust auf erholsame Tage am Wasser.

Tourist-Information des WällerLands am Wiesensee (TiWi). Fotos: Tourist-Information

Westerburg. Die Grillsaison startet wild und der Hannes liefert die passenden Rezepte. Er verrät außerdem, was es mit der „Kunst am Bau“ in Freilingen auf sich hat.

Hier finden Sie das Magazin, Geschenkartikel und Tipps zum Wandern
Der Hannes sowie weitere Broschüren, etwa zu Wandertouren wie die Höhner Acht, können kontaktlos an den Tourist-Informationen des WällerLands – am Wiesensee (TiWi) oder im Vorraum der Tourist-Info Alter Markt in Westerburg(TiAM) – abgeholt werden. Dieses Material steht Interessierten kostenfrei zur Verfügung.

Die Tourist-Infos sind telefonisch, für Infos sowie den Erwerb von Artikeln und Präsentkörben, von 11 bis 16 Uhr zu erreichen.

An der Tiwi (Winner Ufer 9 in Stahlhofen a.W.) sind die Prospektkästen draußen angebracht, sie werden regelmäßig neu bestückt. Und in Westerburg ist der Vorraum der TiAM von 8 bis 18 Uhr geöffnet.



Sprechen Sie die Touristiker an!
Bei Fragen und Wünschen senden Sie entweder eine E-Mail an info@waellerland.de oder rufen unter Telefon 02663/291-494 (Wiesensee) oder -495 (Westerburg) an. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich auch: www.waellerland.de.

Info-Material und den Hannes gibt es ab Mai ebenfalls im Stöffel-Park in Enspel (auch kontaktlos). Und Verteiler erhalten ihn hier kartonweise nach Voranmeldung unter der Nummer 02661/980980-0. Das Telefon ist von dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr besetzt. (tast)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Arbeitsreiches Wochenende der Polizei Hachenburg

Diebstahl einer Spendenbox, Fahrradunfall, Unfall mit geringem Sachschaden und Straßenverkehrsgefährdung ...

Buchtipp: „Tod der Schmetterlingsfrau“ von Heidi Fischer

Spannung und Romantik, kulinarische Genüsse und künstlerische Kreativität, Tier- und Naturliebe, aber ...

Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel

War ja klar, dass heute nicht die Sonne scheint. Dabei habe ich gestern extra die Fenster geputzt, weil ...

Industriedenkmal Sayner Hütte soll Weltkulturerbe werden

Hat die Sayner Hütte das Potenzial zum Weltkulturerbe? Diese Frage beschäftigte die Stadt Bendorf, die ...

Deichstadtvolleys bringen aus Planegg-Krailling drei Punkte mit

Mit einem klaren 3:0 Erfolg kehrten die Deichstadtvolleys aus Planegg-Krailling zurück. Die Gastgeber ...

Corona im Westerwaldkreis: 60 neue Fälle am Samstag

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 17. April 6.024 (+60) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung