Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Arbeitsreiches Wochenende der Polizei Hachenburg

Diebstahl einer Spendenbox, Fahrradunfall, Unfall mit geringem Sachschaden und Straßenverkehrsgefährdung sind die Tatbestände, die die Polizeiinspektion Hachenburg vom 15. bis 17. April verzeichnet.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Samstag, den 17. April 2021 gegen 18:50 Uhr wurde ein 11-jähriger Junge bei einem Fahrradunfall verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Siegener Krankenhaus gebracht. Der Junge kam mit seinem Mountainbike auf einer extra dafür hergerichteten Strecke mit Sprungschanzen und Gruben auf privatem Gelände nach einem Sprung über eine dieser Schanzen zu Fall und klagte anschließend über Rückenschmerzen und Atemnot. Einen Helm hatte der Junge zum Glück getragen. Aufsichtspersonen waren ebenfalls vor Ort.

Am Samstag, den 17. April 2021 um 9:42 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Saynstraße in Hachenburg. Ein 19-jähriger Fahrer eines VW Caddy übersah beim Einfahren in den Straßenverkehr den bevorrechtigten Opel eines 73-Jährigen. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 1.700 Euro.

Am Freitag, den 16. April 2021 gegen 15:40 Uhr kam es auf der L281 zwischen Hachenburg und der "Schneidmühle" zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein noch unbekannter Fahrer eines Skoda Kodiaq fuhr in Fahrtrichtung Hachenburg circa einen Meter auf dem Fahrstreifen eines entgegenkommenden VW Golf. Die 30-jährige Fahrerin des VW Golf konnte einen Zusammenstoß mit dem Skoda nur durch ein Ausweichmanöver in den Straßengraben verhindern. Die 30-Jährige und ihr noch im Fahrzeug befindlicher 5-jähriger Sohn wurden hierdurch nicht verletzt. Ob an dem VW Golf ein Schaden entstanden ist, muss noch in einer Fachwerkstatt untersucht werden. Durch einen nachfolgenden Zeugen konnte das Kennzeichen des flüchtigen Skoda-Fahrers mitgeteilt werden. Der Skoda soll laut dem Zeugen zuvor bereits mehrfach fast mit der Schutzplanke kollidiert sein. Die Ermittlungen zur Fahrereigenschaft dauern noch an. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.



Im Zeitraum von 15. April bis 17. April 2021 entwendeten unbekannte Täter eine fest verankerte Spendenbox samt Inhalt an der Dachschiefergrube Assberg bei Limbach. Die Polizei Hachenburg bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl der Spendenbox in Limbach machen können und/oder Zeugen der Verkehrsgefährdung auf der L281 gewesen sind, sich entweder telefonisch (02662/95580) oder per E-Mail (pihachenburg@polizei.rlp.de) bei der Polizei Hachenburg zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Tod der Schmetterlingsfrau“ von Heidi Fischer

Spannung und Romantik, kulinarische Genüsse und künstlerische Kreativität, Tier- und Naturliebe, aber ...

Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel

War ja klar, dass heute nicht die Sonne scheint. Dabei habe ich gestern extra die Fenster geputzt, weil ...

Verkehrsunfall auf A 3 mit Sachschaden und Falschfahrer

Zu hohes Tempo war ursächlich für einen Unfall mit Sachschaden auf der A 3 am 17. April. Ein Autofahrer ...

Der „Hannes“ macht Lust auf Sommer 2021

Die Frühjahr-/Sommerausgabe 2021 vom Westerwald-Magazin „Hannes“ mit dem Schwerpunktthema „Mit allen ...

Industriedenkmal Sayner Hütte soll Weltkulturerbe werden

Hat die Sayner Hütte das Potenzial zum Weltkulturerbe? Diese Frage beschäftigte die Stadt Bendorf, die ...

Deichstadtvolleys bringen aus Planegg-Krailling drei Punkte mit

Mit einem klaren 3:0 Erfolg kehrten die Deichstadtvolleys aus Planegg-Krailling zurück. Die Gastgeber ...

Werbung