Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Straßenverkehrszählungen im Kreisgebiet

Im Zeitraum von April bis Oktober 2021 werden im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz die Straßenverkehrszählungen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen durchgeführt.

Symbolfoto

Montabaur. Hierzu werden sich unter anderen an den nachstehenden Tagen Personen am Straßenrand aufhalten, um die Verkehrsdaten zu erfassen. Dabei wird um Rücksichtnahme zur Vermeidung von Gefahrensituationen gebeten.

Im Westerwaldkreis werden im April an folgenden Tagen und Orten Zählungen durchgeführt:
21. April 2021 Westerburg, Wirges, Rennerod, Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur
23. April 2021 Westerburg, Wirges. Rennerod, Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur
25. April 2021 Westerburg, Wirges, Rennerod, Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur
28. April 2021 Hachenburg

Die Zählungen wiederholen sich an den Örtlichkeiten und in Höhr-Grenzhausen nochmals zwischen Mai und Oktober.

Die durchführende Firma Oerter Ingenieure sucht noch interessierte Personen zur Unterstützung. Informationen sind unter www.oerter-zaehlung.de zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Neues Leben im Sessenhäuser Wald

Die trockenen Sommer der letzten Jahre haben dem Wald der Gemeinde stark zugesetzt. Vor allem die Monokulturen ...

Stand Neubau des Jugend,- Kultur- und Bürgerzentrums in Höhr-Grenzhausen

Der Neubau des in der Innenstadt auf dem ehemaligen Gelände der Fruchtsaftkelterei Weber geplanten Jugend,- ...

Coronafälle an Kitas und Schulen im Westerwaldkreis nehmen zu

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 19. April 6.093 (+13 bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Intensivstationen Kirchen und Hachenburg: „Wir sind am Anschlag“

Deutschlandweit schlagen Intensivmediziner Alarm angesichts der Betten, die mit Corona-Patienten belegt ...

Haustier gegen Corona-Frust? Soviel kostet Ihr Liebling

Am 11. April war Welttag des Haustiers. Haustiere und die damit verbundenen Futter-, Stall-, Energie- ...

Auch über das Wochenende bleiben Coronazahlen hoch

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 18. April 6.080 (+56) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung