Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Zoo Neuwied kann voraussichtlich weiter offenbleiben

Laut aktueller Information des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, wird es voraussichtlich im vierten Infektionsschutzgesetz Ausnahmen geben, die unter bestimmten Bedingungen eine weitere Öffnung des Zoos Neuwied erlauben wird.

Symbolfoto

Neuwied. Rüddel entkräftet damit Befürchtungen von Zoodirektor Mirko Thiel, der sich an die Ministerpräsidentin und an die Abgeordneten gewandt hatte. Wir berichteten.
https://www.nr-kurier.de/artikel/101158-offener-brief-des-zoodirektors-thiel-an-die-ministerpraesidentin

„Neben dem Artenschutz und der Wissensvermittlung, haben Zoos auch eine ganz wichtige Bedeutung als Freizeit- und Erholungsort“, hieß es in dem offenen Schreiben.

„Stand heute ist, dass die Außenbereiche von zoologischen und botanischen Gärten geöffnet werden dürfen, wenn angemessene Schutz- und Hygienekonzepte eingehalten werden und durch die Besucherin oder den Besucher ein negatives Ergebnis einer innerhalb 24 Stunden vor Beginn des Besuchs mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 vorgelegt wird“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Die Forderung den Zoo Neuwied nicht zu schließen, kam auch von der Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP), die sich in Berlin für die Ausnahme stark machte.
PM/red



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Seminar: Einsatz, Absatz, Umsatz - Marketing-Mix und Online-Verkauf

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den ‚Best Virtual Choir‘

Bis zum 10. Juni können Chöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Ihre Videos einsenden: kreativ, witzig, ...

"Wäller Gewächse": Reiner Meutsch, FLY & HELP-Gründer

Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ stellt die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ...

Stegskopf-Nutzung: Kreisausschuss meldet vor möglicher Mediation weiteren Beratungsbedarf an

Die Frage der weiteren Nutzung des ehemaligen Lagers auf dem Truppenübungsplatz Daaden (Stegskopf) bleibt ...

German Equal Pay Award: Entgeltgleichheit fördern

Mit freundlicher Empfehlung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises möchte die Wirtschaftsförderung ...

Konrad-Adenauer-Platz: Frühjahrsputz am Marktschirm

„Achtung! Ball kommt!“. So hört es sich an, wenn in Montabaur das Team des Bauhofs den großen Marktschirm ...

Werbung