Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis fordert vier weitere Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 20. April 6.114 (+21) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 506 aktiv Infizierte, davon 385 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 120,4, der Landesdurchschnitt bei 139,2. Am Dienstag erreicht das Gesundheitsamt die Information, dass eine 72-jährige Frau aus der VG Montabaur, ein 81-jähriger Mann aus der VG Rennerod sowie ein 87-jähriger Mann und eine 89-jährige Frau aus der VG Selters verstorben sind.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Realschule plus am Schlossberg Westerburg: erste Testung;
Kita Herz-Jesu Siershahn: erste Testung;
Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen: erste Testung

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 17. April
Erst-Impfungen: 27.282
Zweit-Impfungen: 9.081



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 632/27/576
Hachenburg 568/9/498
Höhr-Grenzhausen 414/6/381
Montabaur 1.191/22/1084
Ransbach-Baumbach 529/18/481
Rennerod 495/11/436
Selters 585/14/488
Wallmerod 398/10/361
Westerburg 592/13/508
Wirges 710/10/655

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Hier geht es zur neuen Allgemeinverfügung.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Notbetrieb an Kitas und kein Präsenzunterricht an Schulen in Bendorf

Um das Corona-Infektionsgeschehen zu bekämpfen und Kontakte zu reduzieren, wird in den Städten Andernach, ...

Verlorenes Metallteil verursachte folgenreichen Reifenplatzer

Am heutigen Dienstag, 20. April 2021, gegen 13:15 Uhr, kam es auf der A 48, zwischen Höhr-Grenzhausen ...

Tierheim Ransbach-Baumbach kämpft ums Überleben

Hilferuf des Tierheims Ransbach-Baumbach, dem im Sinne des Wortes „das Wasser bis zum Hals“ steht. Durch ...

Online-Lesung: Einfach ohne Plastik leben

Bloggerin Charlotte Schüler stellt Ratgeber vor - Digitales Angebot der Stadtbibliothek Montabaur am ...

Corona: Westerwaldkreis verlängert Allgemeinverfügung

Die ab 12. April gültige Allgemeinverfügung im Westerwaldkreis, die aufgrund der 100er-Inzidenz und der ...

Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung für Bauarbeiter gefordert

Volle Auftragsbücher: 820 Baugenehmigungen im vergangenen Jahr - Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung ...

Werbung