Werbung

Nachricht vom 10.11.2010    

Grüne gründeten in Simmern neuen Ortsverband

Die Landessprecherin des Landesverbands Rheinland-Pfalz von Bündnis 90/Die Grünen, Eveline Lemke, hatte viel Freude, persönlich bei der Gründung einer Ortsgruppe ihrer Partei in Simmern Hilfestellung zu geben. Neben der Sprecherin des Grünen-Kreisverbandes, Dr. Annelie Scharfenstein, begrüßte sie auch den Direktkandidaten für die Landtagswahl, Michael Musil, und eine Reihe von interessierten Gästen.

Landessprecherin Eveline Lemke (dritte von links) und der Direktkandidat für die Landtagswahl, Michael Musil (rechts) gratulierten Detlev Jacobs, Bettina Derksen und Sandra Hundelshausen (von links) zur Gründung des neuen Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Simmern.

Simmern/WW. Unter der Moderation der Landessprecherin wurden die künftigen Aktivitäten des neuen Ortsverbands der Grünen in Simmern erläutert, dessen Ziel es ist, die dörflichen Strukturen in der Gemeinde zu stärken und mehr Raum für ein lebendiges Miteinander zu schaffen. Wichtige Themen sind dabei künftig die dringend notwendige Verkehrsberuhigung sowie die Einrichtung eines Dorfladens. Entstehen soll ein Dorf, in dem sich Bürger jeden Alters wohl- und zugehörig fühlen können. Der Ortsverband will kulturelle und generationenübergreifende Schwerpunkte setzen und die politische Landschaft durch sein Engagement bereichern.

Nach der Vorstellungsrunde ging es dann an die Verabschiedung einer Satzung und die Wahl des Vorstandes. Einstimmig wurden Bettina Derksen und Detlev Jacobs zu Sprechern des Ortsverbandes gewählt. Sandra Hundelshausen übernahm die Funktion der Schriftführerin. Eveline Lemke wünschte der neuen Ortsgruppe viel Erfolg bei der Arbeit und überzeugte in persönlichen Gesprächen kritische Besucher von der Arbeit der Grünen im Land. Mit grünen Cocktails und einem Imbiss klang der Abend aus. Wer Kontakt zu den GRÜNEN Simmern aufnehmen möchte, kann das unter simmern@gruene-ww.de tun.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Lichter leuchten für „Strahlemännchen“ in Gemünden

Seit vielen Jahren schmücken Martina und Heinz-Jürgen Goldhausen aus Gemünden ihr Haus mit tausenden ...

Ralf Grzybinski aus Emmerzhausen sammelt Bibeln

Passionierte Sammler gibt es auf der ganzen Welt. Darunter auch Menchen, die Bibeln sammeln. Einer von ...

19-jähriger prallte gegen Getränkemarkt

Wegen Nässe geriet der 19-jährige Fahrer ins Schleudern und prallte schließlich gegen einen Getränkemarkt ...

Die Busfahrt zur Schule will trainiert sein

„Clever mit dem Bus fahren“. Unter diesem Motto steht ein Training, bei dem schon die Erstklässler lernen, ...

"Schöne Koblenzerin" jetzt auch in Montabaur

Große Ereignisse treiben Blüten: Rosenblüten sind die Vorboten auf die Bundesgartenschau 2011 (BUGA) ...

Petermännchen-Theater freut sich auf seine Premiere

Am kommenden Freitag, 12. November, um 17 Uhr ist es endlich soweit: das Petermännchen-Theater Westerburg ...

Werbung